Eilmeldung:

Hausfrauentreff Ebern näht für Krebskranke

1 Min
Seit Monaten schneidern und nähen die Mitglieder des Hausfrauentreffs. Etwa 120 Kissen in Herzform sind schon fertig. Foto: Johanna Eckert
Seit Monaten schneidern und nähen die Mitglieder des Hausfrauentreffs. Etwa 120 Kissen in Herzform sind schon fertig. Foto: Johanna Eckert
Foto: Johanna Eckert
Foto: Johanna Eckert
 
Foto: Johanna Eckert
Foto: Johanna Eckert
 

Mitglieder des Hausfrauentreffs in Ebern nähen Kissen für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Am Montag,18. November, findet im Seniorenzentrum St. Elisabeth ein Aktionstag zum Thema "Brustkrebs" statt.

Bereits zum zweiten Mal verzichtet der Hausfrauentreff Pfarrweisach-Ebern auf Weihnachtsgeschenke und engagiert sich stattdessen für ein soziales Projekt. Seit Wochen schon werden Herzkissen für Frauen genäht, die an Brustkrebs erkrankt sind. Die nähenden Frauen laden zu einem Aktionstag nach Ebern ein.
So wie es da liegt, ist es eigentlich nichts Besonderes. Ein buntes Kissen in Herzform eben. Aber für manch eine Frau ist es Schmerzstiller und Trostspender zugleich.

Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, wissen die Frauen des Hausfrauentreffs zu berichten. Nach der Operation wird dieses Kissen unter den Arm geklemmt und hilft, die Wunde zu schonen und die Schmerzen so gering wie möglich zu halten.


Bereits 120 Kissen sind genäht

Dass auch jede Frau, die nach einer Brustkrebsdiagnose im Klinikum Bamberg operiert wird, ein Herzkissen bekommt, dafür setzt sich der Hausfrauentreff Pfarrweisach-Ebern in diesen Monaten ein. Etwa 120 Kissen wurden bereits genäht. 170 Patientinnen werden im Durchschnitt jährlich in Bamberg operiert.

Am Montag, 18. November, stellt der Hausfrauentreff dieses Projekt in der Begegnungsstätte St. Elisabeth in Ebern vor. In offener Runde können Männer und Frauen beim Nähen und Füllen der Kissen mithelfen. Sabine Paeth von der Selbsthilfegruppe an Brustkrebs erkrankter Frauen aus Bamberg wird umfassend über die Krankheit informieren. In der "Herzensrunde" besteht Gelegenheit zum Gespräch.

"Jede helfende Hand ist herzlich willkommen", sagen die Frauen um Vorsitzende Angela Eckert.

Wer sich gerne mit Sachspenden an dem Projekt beteiligen möchte, kann gewaschene und gebügelte bunte Baumwollstoffe bis zum 18. November bei Angela Eckert, Haydnstraße 3 in Ebern, Telefon 09531/6366 oder beim Gasthof Eisfelder, Lohrer Straße 2 in Pfarrweisach, Telefonnummer 09535/269 abgeben.

Der Aktionstag zum Thema "Brustkrebs" findet am Montag, 18. November, von 10 bis 16 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte St. Elisabeth in Ebern statt.