Während im Vorjahr die hochwasserführende "Alster" in Memmelsdorf die von der Feuerwehr geplante und schon traditionelle Sautrog-Regatta verhinderte, fand sie heuer beim Dorffest und herrlichem Sommerwetter stattfinden.
Fünf "Bootsbesatzungen" zu je zwei Personen stachen in See, um vor zahlreichen Zuschauern ihr Geschick auf einem etwa 80 Meter langen Teilstück des Alsterbaches mit teilweise monströsen Booten zu zeigen.
Gegen 14.30 Uhr fand das "Briefing" durch Pierre Bernard, Vorsitzender des Feuerwehrvereins Memmelsdorf, mit den Bootsbesatzungen statt, wobei diesen die Wettkampfregeln erläutert wurden. Der Startschuss wurde jeweils von den Helfern des Vorsitzenden, Jan Morgenroth und Manfred Finzel gegeben.
Danach klatschten die Paddel der Besatzungen auf dem Alsterwasser, um möglichst schnell mit den unförmigen Booten voranzukommen. Schon das alleine war eine Herausforderung, die noch durch drei Schikanen auf der Strecke bis zum Ziel gesteigert wurde. Nach einem Drittel der Strecke mussten die Besatzungen der Boote ein im Wasser treibendes Seil über sich und ihr Boot hinweg heben.
Danach galt es eine "Boje" zu umschiffen und schließlich mussten am Ziel drei Luftballons, die etwa 1,5 Meter über dem Wasser gespannt waren, mit den Händen zum Zerplatzen gebracht werden. Erst wenn das gelungen war, wurde die Zeit gestoppt.
"Hering"-Besatzung siegte Die letzte Herausforderung am Ziel erwies sich sodann auch als jene, bei der einige Bootsbesatzungen "baden gingen." Um die Luftballons zu erreichen musste man sich vom Platz erheben, was die kleinen wackligen Wasserfahrzeuge erheblich zum Schwanken und folglich zum Sturz der Besatzung in die Alster führte. Hier hatten die Zuschauer, die das Spektakel von der Brücke oder vom Ufer aus verfolgten, sichtlich den meisten Spaß. Die klatschnassen Akteure nahmen es mit Humor.
Sieger wurde die Besatzung des Bootes "Hering" mit Lukas und Jonathan, welche die Strecke in 1 Minute 55 Sekunden bewältigten.
Mit einer Zeit von 2:04 Minuten kamen Katha und Nico mit ihrem Boot "Wilde Hilde" auf Platz zwei. 2:06 Minuten war die Zeit von Philipp und Julian mit dem Boot "Meyer Werft." Patrick und Sebastian brauchten mit ihrem Boot "Boots-Kicker" 2:26 Minuten und erreichten Platz vier. Einer muss der Letzte sein.
Diesmal belegten Platz fünf Kevin und Marc mit ihrem Kahn "Big Losers" in der Zeit von 2:37 Minuten und machten somit ihrem Kahn alle Ehre.
Preise gab es auch, die von Pierre Bernard am Feuerwehrgerätehaus übergeben wurden. Der erste Preis ist ein Freiflug über Memmelsdorf. Die Zweitplatzierten können sich über einen Essensgutschein im "Fischerstübla" des Alten Brauhauses in Hemmendorf freuen.