In Rabelsdorf gab es einen Vorgeschmack auf adventliche Besinnlichkeit
Schnee gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht, aber immerhin: "Rechtzeitig" zum Adventsmarkt am Samstag in Rabelsdorf hat es zu regnen aufgehört, sodass die Besucher trockenen Fußes durch das Dorf und an über 30 Ständen vorbeiflanieren konnten.
Der Feuerwehrverein des Pfarrweisacher Gemeindeteils als Veranstalter mit seinem Vorsitzendem Diethelm Schorscher hatte mit einem großen Helferstab alle Hände voll zu tun, um die Gäste kulinarisch zu versorgen. Die längeren Wartezeiten vor den Glühwein- und Bratwurstbuden nahmen die Besucher bereitwillig hin, zumal die Brater und Ausschenker flott arbeiteten.
Festliche Dekorationen
Vereine, Hobbykünstler und Selbstvermarkter boten den Nachmittag über ihre Waren feil - meistens waren es weihnachtliche Dekorationsartikel, die über den Tisch gingen.
Eröffnet wurde der Markt von Bürgermeister Ralf Nowak (ULB), der Posaunenchor Altenstein unterhielt die Besucher musikalisch. Den meisten Ansturm erlebte das Dorf nach Einbruch der Dunkelheit, als die Buden beleuchtet und der See in der Dorfmitte - im Volksmund die "Weth" - illuminiert waren. Die Besucher genossen das malerische Ambiente im Fachwerkdorf. Der Nikolaus (Volker Kuhn) durfte nicht fehlen und verteilte Süßigkeiten unter den Kindern. Den Verkehr regelten die Feuerwehren aus Pfarrweisach und Kraisdorf.