Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Ebern

1 Min
Meist blickte er als Bürgermeister über die Schulter von Personen die sich in das Goldene Buch der Stadt Ebern eintrugen. Am Donnerstag durfte er sich als Altbürgermeister selbst im Goldenen Buch verewigen. Robert Herrmann beim Eintrag, beobachtet von Bürgermeister Jürgen Hennemann (links) und Franz Geuß, dem die gleiche Ehre zuteilwurde wie Altbürgermeister Robert Herrmann. Foto: Helmut Will
Meist blickte er als Bürgermeister über die Schulter von Personen die sich in das Goldene Buch der Stadt Ebern eintrugen. Am Donnerstag durfte er sich als Altbürgermeister selbst im Goldenen Buch verewigen. Robert Herrmann beim Eintrag, beobachtet von Bürgermeister Jürgen Hennemann (links) und Franz Geuß, dem die gleiche Ehre zuteilwurde wie Altbürgermeister Robert Herrmann. Foto: Helmut Will
Bürgermeister Jürgen Hennemann (links) mit Altbürgermeister Robert Herrmann und "Altstadtrat" Franz Geuß (von rechts), die beide viele Jahre zum Wohle Eberns gewirkt haben und Träger der Staatsmedaille für kommunale Verdienste in Bronze sind. Foto: Helmut Will
Bürgermeister Jürgen Hennemann (links) mit Altbürgermeister Robert Herrmann und "Altstadtrat" Franz Geuß (von rechts), die beide viele Jahre zum Wohle Eberns gewirkt haben und Träger der Staatsmedaille für kommunale Verdienste in Bronze sind. Foto: Helmut Will
 
Vor den Augen von Bürgermeister Jürgen Hennemann (links) und dessen Vorgänger im Amt, Altbürgermeister Robert Herrmann (2. von links), trägt sich Franz Geuß in das Goldene Buch der Stadt Ebern ein, wie zuvor auch Altbürgermeister Robert Herrmann. Damit würdigte die Stadt Ebern deren Wirken zum Wohle der Stadt Ebern und die Verleihung der Staatsmedaille für kommunale Verdienste in Bronze, die sie vom Regierungspräsidenten Dr. Paul Beinhofer erhalten hatten. Foto: Helmut Will
Vor den Augen von Bürgermeister Jürgen Hennemann (links) und dessen Vorgänger im Amt, Altbürgermeister Robert Herrmann (2. von links), trägt sich Franz Geuß in das Goldene Buch der Stadt Ebern ein, wie zuvor auch Altbürgermeister Robert Herrmann. Damit würdigte die Stadt Ebern deren Wirken zum Wohle der Stadt Ebern und die Verleihung der Staatsmedaille für kommunale Verdienste in Bronze, die sie vom Regierungspräsidenten Dr. Paul Beinhofer erhalten hatten. Foto: Helmut Will
 

Altbürgermeister Robert Herrman und Altstadtrat Franz Geuß trugen sich ins Goldene Buch der Stadt Ebern ein.

Zwei, die viele Jahre am Ratstisch in Ebern saßen, einer als Bürgermeister, der andere als Sprecher der CSU-Fraktion, hatten am Donnerstag auf Stühlen im Zuhörerbereich im großen Sitzungssaal des Rathauses Platz genommen. Altbürgermeister Robert Herrmann und "Altstadtrat" Franz Geuß waren gekommen. Sie wurden in der Sitzung für ihre Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit von Bürgermeister Jürgen Hennemann gewürdigt und um einen Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Ebern gebeten.

Am 21. Oktober wurden Robert Herrmann und Franz Geuß mit der Staatsmedaille für kommunale Verdienste in Bronze in der Residenz in Würzburg durch den Regierungspräsidenten von Unterfranken, Dr. Paul Beinhofer, ausgezeichnet. Das nahm die Stadt Ebern zum Anlass seine beiden langjährigen Kommunalpolitiker nochmals gesondert zu ehren.


Bürgermeister Jürgen Hennemann hatte seine Amtskette angelegt, als er im Nachgang an die Verleihung der Auszeichnung mit der Staatsmedaille für kommunale Verdienste in Bronze in Würzburg Robert Herrmann und Franz Geuß in der Sitzung des Stadtrates am Donnerstag in Ebern ehrte. "Sie haben sich beide viele Jahre für das Allgemeinwohl eingesetzt, allen Herausforderungen gestellt. Sie Herr Altbürgermeister Herrmann standen 18 Jahre an der Spitze der Stadt Ebern und waren auch so lange im Kreistag und sie Herr Geuß gestalteten in Ebern 30 Jahre Kommunalpolitik entscheidend mit, davon 24 Jahre als Kindergartenreferent. Deshalb gilt heute unser Dank ihnen Beiden für diese herausragenden Tätigkeiten. Ich darf sie beide bitten, sich in das Goldene Buch der Stadt Ebern einzutragen. Wir gratulieren ihnen herzlich zu dieser Auszeichnung in der Residenz Würzburg durch den Regierungspräsidenten", sagte Bürgermeister Jürgen Hennemann in seiner Laudatio. Folgende Worte schrieb Altbürgermeister Robert Herrmann in das Goldene Buch, die von ihm und Franz Geuß unterzeichnet wurden: "Eine Stadt besteht aus Häusern und Straßen. Aber erst die Menschen dort machen sie zu einem lebendigen Ort. Der Stadt Ebern wünschen wir für die Zukunft weiterhin ein Blühen, Wachsen und Gedeihen."