Der Vorverkauf für die Bunten Abende in Ebern beginnt. Das Motto entführt in die unendlichen Weiten des Kleinstadtkosmos. Bei dem närrischen Spektakel im Gymnasium sind mehr als 150 Akteure und Helfer im Einsatz.
Stimmungsraketen wollen sie zünden, eine galaktische Komikgala starten und mit allerlei Gealber aus dem All närrische Sternzeichen setzen. Doch damit nicht genug: Am liebsten würden all die Sternchen und Stars, Fixsterne und Super-Novas des Eberner Faschings den kompletten Stadtrat auf den Mond schießen. Den Bürgermeister Robert Herrmann und seine Stellvertreterin Gabi Rögner (beide CSU) haben Eberhard Wohl und seine Crew bereits am 11.11. ins Orbit gejagt.
Wenn sie nicht vorher noch von einem Schwarzen Loch verschluckt werden, dann können sie und andere Raumfahrer Anfang Februar "Eberns Narrentraum im Weltraum" erleben. So zumindest lautet das Motto für die Faschingssaison 2013.
Der Countdown läuft Fünf, vier drei, zwei,.... der Countdown für den 39. Kulturrings-Fasching in Ebern läuft! Am Freitag, 18. Januar, kann man von 17 bis 18 Uhr in der Rathaushalle die Tickets lösen, die unmittelbar auf die närrische Umlaufbahn zu den Bunten Abenden in der Gymnasiumaula führen. Weitere Bordkarten gibt's ab Montag, 21. Januar im Ämtergebäude (bei Michael Baiersdorfer) oder aber, mit etwas Glück, noch an der Abendkasse.
Vier Stunden schwerelos Raumschiff-Kapitän Wohl hofft, dass Aliens, Ufos und Sternschnuppen, Mondgesichter und Stimmungs-Satelliten den All-Saal füllen, wenn der Kulturring an den Nachthimmel projiziert, was den karnevalesken Kosmos in Ebern bestimmt.
Man muss kein großer Sterndeuter sein, um zu orakeln, dass diesmal der meteoritenhafte Untergang des Hallenbads, all der komische und kosmische Schrott, der da im Vorfeld der Kommunalwahl durch die Hemisphäre schwirrt, und vor allem der spektakuläre Absturz einer nagelneuen roten 290-PS-"Rakete" für zündenden Spott sorgen werden.
"Die Lachmuskeln werden mit Sicherheit stark strapaziert" verspricht Eberhard Wohl, der 150 Akteure mit auf die Startrampe nehmen will. Vier Stunden Minimum soll die vergnügliche Weltraumfahrt dauern.
Wer Lust und Zeit hat, kann sich noch zur Mitwirkung beim Gaudiwurm am Sonntag, 10. Februar, anmelden. Fußgruppen und Wagen sind willkommen, aber auch wie Freiwillige, die am Wegesrand Abzeichen verkaufen. Ansprechpartner ist Eberhard Wohl, Ruf 0170/5072057.
Wegweiser durch den Eberner Fasching Freitag, 18. Januar, Kartenvorverkauf für die Bunten Abende, Rathaussaal, 17 bis 18 Uhr.
Freitag, 1., und Samstag, 2. Februar, Bunte Abende des Kulturrings, Gymnasiumaula 19.30 Uhr.
Samstag, 9. Februar, Faschingstanz des TV Eber, städtische Turnhalle, 19.30 Uhr.
Sonntag, 10. Februar, Faschingsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche, 10 Uhr; Faschingszug, 14 Uhr.