Doppelte Nutzung ergänzt sich ideal

1 Min
Auf gute Zusammenarbeit: Die Hackschnitzelheizung versorgt auch das benachbarte Freibad des Marktes Maroldsweisach ...
Es läuft gut: Die neue Hackschnitzelanlage des CVJM Altenstein wurde offiziell ihrer Bestimmung übergeben ...
 
Auch das Innere der Heizung konnten die Besucher in Augenschein nehmen. Jürgen Krell erläuterte einige technische Details.
 
Aus Stämmen werden Schnitzel: Bei einer Vorführung konnten die Gäste den mobilen Häcksler der Firma HSS Dinkel in Aktion erleben.
 
 

Die neue Hackschnitzelheizung in Altenstein (Markt Maroldsweisach) nutzt im Winter dem CVJM für sein Freizeitenheim, im Sommer der Gemeinde für die Beheizung des Freibades. Die Schöpfung zu bewahren, ist Anliegen des kirchlichen Bauherrn.

"Wie soll man den Leuten erklären, dass man im Juli eine Heizung einweiht?" Die Sorge von Hausvater Jürgen Krell erwies sich als unbegründet, wie er selbst augenzwinkernd anmerkte. Regen, Wind und kühle Temperaturen - an sich nicht der ideale Rahmen für ein Sommerfest - sorgten dafür, dass die zahlreichen Gäste bei der Feier den Bezug zum Thema des Tages mühelos herstellen konnten.
"Endlich ist sie fertig, endlich macht sie warm." Nicht nur Vorsitzender Wolfgang Kettler freute sich, dass der CVJM Altenstein seine neue Hackschnitzelheizung in Betrieb nehmen konnte. Auch der Markt Maroldsweisach profitiert: Neben der vereinseigenen Freizeit- und Tagungsstätte ist das nahe gelegene Freibad der Gemeinde angeschlossen. Im Zusammenhang damit betrat der Verein Neuland, so Kettler: Um Wärme verkaufen zu können, wurde die CVJM Service Unternehmensgesellschaft gegründet.
"Hier wird Energie für die Zukunft geschaffen", sagte Hans Schwender, Geschäftsführer der Firma Energie- und Gebäudetechnik Schwender (Thurnau).
Die erste Kostenschätzung bewegte sich zwischen 300 000 und 350 000 Euro, und man sei weitgehend in diesem Rahmen geblieben, berichtete Vorsitzender Kettler. Der Kostenaufwand für die Leitung zum Schwimmbad betrug 50 000 Euro, die Hälfte davon hat die Gemeinde übernommen. Die drei Anwesen entlang der Leitung haben die Möglichkeit, ebenfalls anzuschließen.