Viele Freizeitparks und Thermen in Deutschland bieten an Geburtstagen besondere Vergünstigungen oder freien Eintritt. Der ADAC hat eine Liste dieser Attraktionen zusammengestellt.
Einige Freizeitparks und Thermen bieten Geburtstagskindern freien Eintritt
Angebot gilt deutschlandweit für verschiedene Altersgruppen
Online-Informationen zu Bedingungen und Ausweis erforderlich
Der ADAC hat eine Übersicht veröffentlicht, in der Freizeitparks, Thermen und andere Attraktionen aufgeführt sind, die Geburtstagskindern ein besonderes Geschenk machen – freien Eintritt oder vergünstigte Tickets.
Von der Nordsee bis nach Bayern reicht die Auswahl an Zielen, bei denen Geburtstagskinder profitieren. Teilweise können auch Erwachsene am eigenen Ehrentag ein vergünstigtes Ticket nutzen. Wer einen Besuch plant, sollte sich vorher online über die genauen Bedingungen informieren und den Ausweis nicht vergessen. Zusätzlich haben wir für euch weitere Ziele recherchiert, die auch von Franken aus relativ leicht zu erreichen sind, um den Ausflug für die Geburtstagskinder unvergesslich werden zu lassen.
Vergünstigter oder gratis Zugang zu Attraktionen für Geburtstagskinder in ganz Deutschland
1. Dünentherme in St. Peter-Ording
Ein Ausflug an die Nordsee lohnt sich nicht nur im Sommer: In der Dünentherme in Sankt Peter-Ording können Besucher das ganze Jahr über im Meerwasserbecken entspannen, sich von den Wellen treiben lassen oder auf mehreren Rutschen ins Wasser sausen. Außenbecken und Whirlpool bieten zudem einen freien Blick auf Dünen und Küste.
Wer gerne sauniert, hat die Wahl zwischen verschiedenen Varianten, darunter eine Blockhaus- und eine Kiefernholzsauna. Nach dem Schwitzen lädt der Saunagarten zur Abkühlung und Ruhe ein. Für Wellness und Kosmetik gibt es eigene Suiten für Paare und Alleinreisende, in denen unter anderem Anwendungen mit Algen, Schlick oder Meerwasser angeboten werden.
Besonders attraktiv: Am Geburtstag ist der Eintritt in Bad und Sauna kostenlos – und das unabhängig vom Alter.
Wer seinen Geburtstag lieber mit einer Portion Nervenkitzel verbringt, findet im Hamburg Dungeon den passenden Ort. In der Ausstellung werden dunkle Kapitel der Stadtgeschichte lebendig – etwa die Weihnachtsflut von 1717, die in einem langen Wasserkanal eindrucksvoll inszeniert wird, oder der große Brand von 1842, bei dem Flammen, Rauchgeruch und Soundeffekte die Katastrophe spürbar machen.
Für Gänsehaut sorgt auch der nachgestellte Tatort der verurteilten Mörderin Maria Katharina Wächtler. Unheimliche Geräuschkulissen, Lichteffekte und Spezialtechnik lassen die Besucher in eine beklemmende Atmosphäre eintauchen.
Das Beste: Wer am eigenen Geburtstag vorbeikommt, kann sich ein kostenloses Ticket reservieren und den Grusel ohne Eintrittskosten erleben.
Von Ende März bis Anfang November läuft die Saison im Heide Park Soltau zwischen Hamburg und Hannover. Statt der „Big Five“ wie auf Safari gibt es hier die „Big Seven“ – allerdings nicht in Tierform, sondern als spektakuläre Attraktionen. Dazu zählt etwa Desert Race, die erste Katapultachterbahn Deutschlands, die in nur 2,4 Sekunden von null auf Tempo 100 schießt. Adrenalin pur verspricht auch der Freifallturm Scream, bei dem es aus 71 Metern fast mit 100 km/h nach unten geht.
Wer es ruhiger mag, findet Unterhaltung in den Shows. In „Im Auge des Drachen“ treffen Piraten, Magie und Akrobatik aufeinander, während bekannte Figuren wie Ohnezahn aus Drachenzähmen leicht gemacht für Fotos zur Verfügung stehen.
Ein besonderes Extra: Am Geburtstag gibt es den Parkeintritt gratis – nach vorheriger Buchung eines datierten Tickets.
Madame Tussauds ist längst mehr als ein klassisches Wachsfigurenkabinett. Heute erwarten die Gäste interaktive Szenen und bekannte Gesichter aus Politik, Kultur und Unterhaltung. Wer möchte, kann Selfies mit Stars wie Brad Pitt machen, Hape Kerkeling als Horst Schlämmer begegnen oder neben Klaus Wowereit posieren.
Ein eigener Bereich widmet sich dem „Tatort“: In detailgetreuen Kulissen können Fans Seite an Seite mit Ermittlerinnen und Ermittlern wie Charlotte Lindholm oder Prof. Boerne auf Spurensuche gehen. Auch der Sportbereich wird regelmäßig aktualisiert – neben Legenden wie Uwe Seeler und Manuel Neuer steht inzwischen auch Lionel Messi.
Für Geburtstagskinder gibt es ein besonderes Geschenk: Sie erhalten an diesem Tag freien Eintritt.
Rund eine Autostunde südlich von Berlin erhebt sich die größte freitragende Halle der Welt über den Kiefernwald. Auf 360 Metern Länge, 210 Metern Breite und 107 Metern Höhe bietet sie reichlich Raum für den größten Indoor-Regenwald der Erde mit 50.000 Pflanzen, eine „Südsee“ mit 200 Metern Sandstrand, eine Lagune samt Grotte und Wasserfall sowie eine Poollandschaft mit mehreren Becken. Einen Überblick über das gesamte Areal erhält man aus 15 Metern Höhe bei einer Fahrt im frei schwebenden Heißluftballon.
Im Außenbereich Amazonia warten Deutschlands längster Wildwasserfluss mit 250 Metern sowie ein Surf-Simulator auf die Gäste. Wer länger bleiben möchte, kann in den vielfältigen Lodges, Ferienhäusern oder Zelten übernachten.
Ein besonderes Extra: Geburtstagskinder haben freien Eintritt – sowohl in die tropische Hallenwelt als auch in Amazonia – unabhängig vom Alter.
Die Avenida-Therme in Hohenfelden ist ein Freizeit- und Familienbad, das das ganze Jahr über geöffnet ist und mit mediterranem Ambiente direkt am Stausee begeistert. Im Innenbereich sorgen Strömungskanäle, Wasserfälle, Kinderbecken und zwei Whirlpools für abwechslungsreichen Badespaß. Kinder ab sechs Jahren können sich auf vier Erlebnisrutschen austoben, während Erwachsene im Wellnessbereich mit Saunalandschaft entspannen können.
Auch draußen bietet die Anlage Attraktionen: Strömungskanäle, Wasserfälle und eine großzügige Liegewiese laden zum Verweilen ein, dazu gibt es Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball und Tischtennis.
Ein besonderer Bonus: Geburtstagskinder genießen an ihrem Ehrentag freien Eintritt – sowohl für den Badebereich als auch für die Saunenwelt.
Kinos bieten heute weit mehr als Popcorn und Standardvorführungen: Previews, Spätvorstellungen, Originalfassungen, 3-D-Filme, Opernübertragungen, Länderschwerpunkte, Mitmachkino für Kinder und vergünstigte Angebote für Senioren gehören zum Programm. Der UFA-Palast in Düsseldorf, das erste Multiplexkino der Stadt, verfügt über 13 Säle und Platz für 2.850 Besucher.
Technisch ist alles auf dem neuesten Stand: Dolby Digital 7.1 in allen Sälen sowie moderne digitale Projektionstechnik sorgen für ein optimales Kinoerlebnis. Der erste Luxuskinosaal Düsseldorfs, die UFA-Lounge, bietet 135 besonders breite Ledersessel, eine Garderobe und einen Begrüßungsdrink.
Vom anspruchsvollen Arthouse-Film bis zum großen Blockbuster ist für jeden Geschmack etwas dabei – und an Geburtstagen erhalten Gäste ein kostenloses Ticket.
Die Stadt Köln betreibt zwölf Hallenbäder sowie ein Naturfreibad, vier davon – Agrippa-, Ossendorf-, Stadion- und Zündorfbad – verfügen zusätzlich über Saunalandschaften.
Sehr zentral, in der Nähe des Neumarkts, liegt das Agrippabad. Sportbegeisterte können hier im 25-Meter-Sportbecken trainieren, während Familien und Kinder die 130 Meter lange Röhrenrutsche, die Sprunganlage mit Zehn-Meter-Turm, die Aqua-Kletterwand oder das Kinderplanschbecken nutzen.
Ein besonderer Vorteil: Geburtstagskinder haben in allen Kölner Bädern freien Eintritt – sowohl in die Becken als auch in die Saunalandschaften – ohne zeitliche Einschränkung.
Unter dem Namen Bonner Personen Schiffahrt arbeiten seit fast einem Jahrhundert mehrere Familienbetriebe zusammen und bieten einen gemeinsamen Fahrplan mit einheitlichem Tarif. Die Schiffe befahren den Mittelrhein von Köln stromaufwärts über Bonn, Bad Godesberg und Bad Honnef bis nach Linz. Zur Flotte gehören unter anderem die Rheinprinzessin, ein Salonschiff mit Galerie für bis zu 350 Gäste, und die Filia Rheni („Rheintochter“), Deutschlands erster Tagesausflugs-Katamaran auf Binnenwasserstraßen.
Besonders markant ist die Moby Dick, gestaltet wie ein Wal und für bis zu 496 Personen geeignet. Sie ist ideal für Eventfahrten, etwa zu Rhein in Flammen oder zum großen Silvesterfeuerwerk, und trägt den Namen des Weißwals, der 1966 den Rhein bis nach Bonn schwamm.
Ein spezielles Extra gibt es für Geburtstagskinder: Sie erhalten auf alle Panorama- und Linienfahrten eine Ermäßigung laut aktuellem Fahrplan. Die Tickets müssen vor Ort gekauft werden, eine Buchung über den Online-Shop ist nicht möglich.
Das 1909 eröffnete ehemalige Volksbad besticht durch zahlreiche farbenprächtige Jugendstil-Elemente. Es steht unter Denkmalschutz, und die 2008 durchgeführte Restaurierung wurde mit einem Preis für die Wiederbelebung historischer Badekultur ausgezeichnet. Im Zentrum liegt das sogenannte Herrenbad: Hier lädt ein 25-Meter-Becken mit vier Bahnen zum sportlichen Schwimmen ein, während Nackenduschen und Bodensprudler für Entspannung sorgen. Typische Stilelemente wie die Jünglingsfigur und der Brunnen prägen das Ambiente.
Über eine Schleuse gelangen die Gäste in das Außenbecken mit 32 Grad warmem Wasser und einer Nackenmassage durch eine prasselnde Schwalldusche. Die auf zwei Ebenen angelegte Saunalandschaft wurde ebenfalls mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Ein besonderes Extra: Wer an seinem Geburtstag kommt, erhält eine kostenlose Tageskarte für den Badebereich.
Das Miramar Erlebnisbad in Weinheim bietet das ganze Jahr über Freizeitspaß und Erholung für die ganze Familie. Umgeben von viel Grün liegt es direkt am Waidsee mit Sandstrand. Kinder ab sechs Jahren können sich auf zehn Erlebnisrutschen austoben, darunter spannende Reifenrutschen. Die Kinderwelt mit Dschungelbucht, Wellenbecken, Spielplatz und Schwimmkursen sorgt für zusätzlichen Spaß für die kleinen Besucher.
Erwachsene finden Ruhe und Entspannung im Safari-Ruheraum, Whirlpool oder im weitläufigen Saunabereich mit neun Saunen, Dampfbad, Kneipp- und Solebecken. Auch draußen gibt es Angebote: Strömungskanal, Spielplatz und schattige Liegewiesen laden zum Verweilen ein.
Ein besonderes Highlight: Geburtstagskinder erhalten beim Besuch gegen Vorlage ihres Ausweises freien Eintritt ins Erlebnisbad.
Der Stuttgarter Fernsehturm, 1956 eröffnet, gilt als weltweit erster Turm seiner Art und Prototyp einer Stahl-Beton-Konstruktion. Mit 217 Metern Höhe auf dem 485 Meter hohen Hohen Bopser bietet er einen einzigartigen Ausblick auf die Stadt, das Neckartal, die Schwäbische Alb, den Schwarzwald und den Odenwald.
Schon damals war die Idee ungewöhnlich, einen technischen Zweckbau gleichzeitig touristisch und gastronomisch zu nutzen. Sie erwies sich als wirtschaftlich erfolgreich: Innerhalb von fünf Jahren hatten die Eintrittsgelder die Baukosten von 4,2 Millionen Mark gedeckt. Der Turm wird als „historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ geführt und steht seit 1986 unter Denkmalschutz.
Ein besonderer Bonus: Geburtstagskinder können an ihrem Ehrentag die Aufzugfahrt kostenlos genießen.
Das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart, nach Plänen des niederländischen Architekten Ben van Berkel erbaut und 2006 eröffnet, präsentiert auf innovative Weise die Geschichte des Automobils. Auf neun Ebenen sind mehr als 160 Fahrzeuge ausgestellt – vom ersten patentierten Auto der Welt bis hin zu modernen Wasserstofffahrzeugen.
Die Ausstellung ist in zwei Rundgänge gegliedert: In den „Mythosräumen“ erfahren Besucher alles über die Marke Mercedes-Benz, von der Erfindung des Autos über Sicherheit und Umwelt bis zu Rennsport und Rekorden. Die „Collectionsräume“ zeigen Fahrzeuge im thematischen Kontext, zum Beispiel in der Galerie der Reisen, in der Omnibusse aus verschiedenen Epochen die Entwicklung komfortabler und sicherer Reisen veranschaulichen.
Ein besonderer Vorteil: Geburtstagskinder aller Altersgruppen erhalten freien Eintritt ins Museum.
Aus dem ersten Filmatelier Süddeutschlands von 1919 hat sich die Bavaria Film GmbH zu einem modernen Campus für Bewegtbild entwickelt. Noch immer entstehen hier Filme und Serien, deren Kulissen Besucher im Rahmen einer Führung besichtigen können.
Ein Klassiker ist der 1981 gedrehte Film "Das Boot", dessen Original-U-Boot weiterhin gezeigt wird, ergänzt durch die Fernsehserie. Seit November 2022 können Gäste auch Szenen aus der internationalen Fantasy-Produktion "Die Zauberflöte" mit Rolando Villazón erleben.
Wer selbst zum Filmstar werden möchte, kann an Mitmach-Attraktionen teilnehmen, etwa im Klassenzimmer aus "Fack Ju Göhte", Probeaufnahmen machen und herunterladen. Weitere Highlights sind die Kulisse aus "Das Kanu des Manitu" mit der legendären Höhle und Münchens einziges 4-D-Kino, in dem Moglis Dschungel-Abenteuer auf allen Sinnesebenen erlebt werden kann.
Ein besonderer Vorteil: Geburtstagskinder haben an ihrem Ehrentag freien Eintritt.
Ein besonders beeindruckender Ausblick erwartet Besucher auf dem 1.874 Meter hohen Jenner im Südosten Bayerns. Unterhalb breitet sich der fjordartige Königssee aus, das Herz des Nationalparks Berchtesgaden, während ringsum Watzmann, Steineres Meer und Hagengebirge auf Augenhöhe liegen. Wer den Aufstieg nicht zu Fuß meistern möchte, kann im Schönauer Ortsteil Königssee in die Jennerbahn steigen und erreicht nach etwa 20 Minuten die Bergstation knapp unterhalb des Gipfels.
Die erste Jennerbahn ging 1953 in Betrieb und beförderte bis 2017 über zehn Millionen Gäste – oft bis zur Kapazitätsgrenze. Nach einem kompletten Neubau und der Wiedereröffnung 2019 gehören lange Wartezeiten der Vergangenheit an. Die modernen Zehner-Gondeln sind bodentief verglast, sodass der Panoramablick schon während der Fahrt beginnt.
Ein besonderes Extra: Geburtstagskinder erhalten eine kostenlose Berg- und Talfahrt.
Wasserflächen wie Spree, Havel, zahlreiche Bäche, Seen und Kanäle nehmen in Berlin rund 6,7 Prozent des Stadtgebiets ein und ergeben ein 330 Kilometer langes Netz an Wasserstraßen. Ideal, um die Hauptstadt einmal aus einer anderen Perspektive zu entdecken, bieten Stadtrundfahrten auf dem Wasser. Bei der einstündigen Spreefahrt der Reederei Riedel durch Regierungs- und Museumsviertel passieren die Gäste unter anderem Fernsehturm, Reichstag, Humboldtforum, Museumsinsel, Dom, Hauptbahnhof und Siegessäule.
Vier Schiffe mit Kapazitäten zwischen 70 und 330 Personen stehen dafür bereit, darunter das „Wasser-Cabrio“ Spree-Blick III und die Schöneberg, die mit ihrer bequemen Ausstattung wie schwimmende Lounges wirken.
Ein besonderer Vorteil für Geburtstagskinder: Sie fahren zum halben Preis.
Außerdem: Von Franken aus leicht zu erreichen - Diese Ziele sind besonders attraktiv für Geburtstagskinder
1. Bayern-Park in Reisbach
Der Bayern-Park liegt in Niederbayern und bietet eine große Vielfalt an Fahrgeschäften, Shows und Attraktionen für die ganze Familie. Von rasanten Achterbahnen über familienfreundliche Karussells bis hin zu interaktiven Spielbereichen ist hier für jeden etwas dabei. Besonders für kleinere Kinder gibt es zahlreiche liebevoll gestaltete Themenwelten.
Der Park ist weitläufig angelegt und lädt auch zu Spaziergängen durch thematische Landschaften und botanische Anlagen ein. Regelmäßig finden hier Shows und besondere Events statt, die den Besuch noch abwechslungsreicher machen.
Für Geburtstagskinder jeden Alters gibt es ein besonderes Extra: Am Ehrentag erhalten sie freien Eintritt in den Park, einfach den Ausweis vorzeigen.
Der Skyline Park im Allgäu gehört zu den größten Freizeitparks Bayerns und bietet über 60 Attraktionen, darunter mehrere Achterbahnen, Riesenräder und interaktive Fahrgeschäfte. Ein besonderes Highlight sind die familienfreundlichen Karussells und Bereiche für kleine Kinder, die auch Anfängerfahrten ermöglichen.
Zwischen den Fahrgeschäften laden Picknickplätze und Grünflächen zum Ausruhen ein. Die Anlage bietet zudem regelmäßige Shows, wie Tierpräsentationen oder Mitmachaktionen, die das Erlebnis abrunden.
Für Kinder bis 14 Jahre gibt es am Geburtstag freien Eintritt in den Park. Das Geburtstagskind kann die Attraktionen zusammen mit mindestens sechs zahlenden Gästen ohne zusätzliche Kosten genießen.
Das Freizeit-Land Geiselwind in Unterfranken kombiniert Fahrgeschäfte, Shows und Spielbereiche auf einem weitläufigen Gelände. Von rasanten Achterbahnen bis zu gemütlichen Karussells ist für jedes Alter etwas dabei, außerdem gibt es spannende Themenbereiche und kleine Abenteuerpfade für Kinder.
Regelmäßig finden im Park besondere Veranstaltungen und Shows statt, wie Stuntvorführungen oder Tierpräsentationen, die den Tag noch abwechslungsreicher machen. Auch gastronomisch werden Familien und Gruppen gut versorgt, vom Snack bis zum kompletten Mittagessen.
Für Geburtstagskinder gibt es einen besonderen Vorteil: Sie erhalten bis zu sieben Tage nach ihrem Geburtstag freien Eintritt in den Park und können zudem einen kleinen Geburtstags-Ansteckbutton tragen.
Die Therme Erding bei München ist ein Paradies für Wasserfans und Wellnessliebhaber gleichermaßen. Auf mehreren Ebenen warten Wellenbecken, Rutschen, Themensaunen und ein weitläufiger Wellnessbereich auf die Besucher. Besonders für Kinder gibt es einen eigenen Bereich mit Rutschen, Wasserkanälen und Erlebnisbecken.
Erwachsene können im Saunabereich entspannen, während Kinder im Galaxy-Rutschenbereich ihre Abenteuer erleben. Das weitläufige Gelände bietet außerdem Restaurants und Cafés für eine kleine Pause zwischendurch.
Ein besonderes Highlight für Geburtstagskinder: Kinder bis 15 Jahre erhalten am Geburtstag freien Eintritt in die Thermen- und Rutschenwelt, Erwachsene können einen kleinen Bonus wie einen Cocktailgutschein genießen.
Das Wonnemar in Sonthofen ist ein Erlebnisbad, das Spaß für die ganze Familie bietet. Innenbereiche mit Rutschen, Wellenbecken, Strömungskanal und Kinderbereichen laden zu actionreichen Stunden ein, während Erwachsene in Saunen, Whirlpools und Dampfbädern entspannen können.
Der Außenbereich mit Liegewiesen, Spielplätzen und Wasserattraktionen rundet das Angebot ab. Familien können hier problemlos einen ganzen Tag verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt.
Für Geburtstagskinder jeden Alters gibt es freien Eintritt am Ehrentag, sowohl für die Badelandschaft als auch für den Saunabereich.
Das Fürthermare ist ein modernes Freizeit- und Erlebnisbad, das Familien, Sportler und Wellnessfans gleichermaßen anspricht. Wasserbecken, Rutschen, Kinderbereiche und Sportangebote sorgen für Abwechslung, während Ruhebereiche und Saunen den Erwachsenen Erholung bieten.
Die Anlage ist hell und großzügig gestaltet und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spiele, Wettkämpfe oder einfach entspanntes Baden. Regelmäßig gibt es spezielle Aktionen und Kurse für Kinder.
Ein besonderer Vorteil für Geburtstagskinder: Am Tag ihres Ehrentages erhalten sie freien Eintritt in den Badebereich, einfach den Ausweis vorzeigen.
Der Tierpark Hellabrunn ist einer der bekanntesten Zoos Bayerns und überzeugt mit naturnah gestalteten Gehegen, einer großen Artenvielfalt und zahlreichen Spiel- und Lernangeboten für Kinder. Spazierwege durch den Park bieten immer wieder neue Einblicke in die Tierwelt.
Neben den Gehegen gibt es regelmäßige Fütterungen, Führungen und Aktionen, die das Erlebnis besonders spannend machen. Auch Picknickplätze und Cafés sorgen für Pausen zwischendurch.
Ein besonderes Extra: Geburtstagskinder jeden Alters erhalten am Ehrentag freien Eintritt und können den ganzen Tag die Tiere erkunden.
Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach, zwischen Forchheim und Höchstadt gelegen, ist ein familienfreundlicher Freizeitpark mit etwa 30 Attraktionen, darunter Achterbahnen, Wildwasserbahnen und Themenfahrten. Besonders hervorzuheben ist die VR-Achterbahn, die eine Kombination aus realer Fahrt und virtueller Realität bietet, sowie der Freifallturm „Ritterschlag“, der mit seinen 30 Metern Höhe Nervenkitzel garantiert. Für die kleineren Gäste gibt es das Schwanenkarussell, die Monzarennbahn und die Piratenflotte.
Neben den Fahrgeschäften bietet der Park auch verschiedene Shows wie Ritterturniere, Western-Stunt-Shows und Zaubervorführungen. Im Themenbereich „Das Magische Tal“ können Besucher in die Welt der Ritter und Magie eintauchen. Für das leibliche Wohl sorgen der Western-Saloon und das Coffee-House mit einer Auswahl an Speisen und Getränken.
Für Geburtstagskinder bis 11 Jahre ist der Eintritt am Geburtstag kostenlos. Ein entsprechender Nachweis ist an der Kasse vorzulegen. Zusätzlich erhalten die Geburtstagskinder ein kleines Geschenk und eine Geburtstagsurkunde. Für Gruppenfeiern bietet der Park spezielle Pakete an, die neben dem Eintritt auch Verpflegung und eine dekorierte Geburtstagstafel beinhalten.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.