Die DJK Dampfach feiert Fasching mit Fackelzug

1 Min
Sie trommelten, was das Zeug hielt: die Mitglieder der Blue Man Group vom "Dampf-Gemisch". Fotos: Ulrike Langer
Sie trommelten, was das Zeug hielt: die Mitglieder der Blue Man Group vom "Dampf-Gemisch". Fotos: Ulrike Langer
Viele Zuschauer warteten gespannt am Faschingssamstag auf den Faschingszug der DJK Dampfach.
Viele Zuschauer warteten gespannt am Faschingssamstag auf den Faschingszug der DJK Dampfach.
 
Viele Zuschauer des Faschingszugs der DJK Dampfach waren schon für die Faschingsparty in der Turnhalle kostümiert.
Viele Zuschauer des Faschingszugs der DJK Dampfach waren schon für die Faschingsparty in der Turnhalle kostümiert.
 
Die DJK-Fans verteilten einen "Steckbrief" mit dem Kopf von Bürgermeister Holger Baunacher. In der Tüte mit dem "Wanted"-Aufdruck befanden sich ein Brötchen und Marmelade. Geschenke, die Baunacher vor seiner Wahl zum Bürgermeister von Wonfurt großzügig verschenkte.
Die DJK-Fans verteilten einen "Steckbrief" mit dem Kopf von Bürgermeister Holger Baunacher. In der Tüte mit dem "Wanted"-Aufdruck befanden sich ein Brötchen und Marmelade. Geschenke, die Baunacher vor seiner Wahl zum Bürgermeister von Wonfurt großzügig verschenkte.
 
Die Mitglieder der Blue Man Group vom "Dampf-Gemisch"
Die Mitglieder der Blue Man Group vom "Dampf-Gemisch"
 
Die "Dampficher Buam" luden schon während des Faschingszugs zum "Après Ski" in der Turnhalle ein.
Die "Dampficher Buam" luden schon während des Faschingszugs zum "Après Ski" in der Turnhalle ein.
 
Wer belauscht da wen? Die Freiwillige Feuerwehr hatte das Thema "NSA" gewählt und "spitzte" ihre Ohren.
Wer belauscht da wen? Die Freiwillige Feuerwehr hatte das Thema "NSA" gewählt und "spitzte" ihre Ohren.
 
Auch der ADAC wurde zur Zielscheibe des Spotts beim Dampfacher Faschingszug. So sah man einen "gelben Wagen" mit der Aufschrift "ADMC: Allgemeiner Dampfacher Multicar Club", den ein "gelber Engel" in einem Hubschrauber "umkreiste".
Auch der ADAC wurde zur Zielscheibe des Spotts beim Dampfacher Faschingszug. So sah man einen "gelben Wagen" mit der Aufschrift "ADMC: Allgemeiner Dampfacher Multicar Club", den ein "gelber Engel" in einem Hubschrauber "umkreiste".
 
 
Der teure Neubau des Bischofssitzes in Limburg hatte den Radfahr- und Motorclub Viktoria 1912...
Der teure Neubau des Bischofssitzes in Limburg hatte den Radfahr- und Motorclub Viktoria 1912...
 
... zu einem tollen Gefährt animiert.
... zu einem tollen Gefährt animiert.
 
 
Zwei Kreisstraßen wurden in Dampfach saniert. Deshalb monierten einige Dampfacher Jungs: "Die Straßenanteile werden teuer, deshalb kommt die Straßenmaut heuer."
Zwei Kreisstraßen wurden in Dampfach saniert. Deshalb monierten einige Dampfacher Jungs: "Die Straßenanteile werden teuer, deshalb kommt die Straßenmaut heuer."
 
Sie wollten die Geister vertreiben, die der DJK das Leben so schwer machen: die Geisteraustreiberinnen.
Sie wollten die Geister vertreiben, die der DJK das Leben so schwer machen: die Geisteraustreiberinnen.
 
Mit tollen Ideen, viel Humor und großem Bastelgeschick haben die Dampfacher unter der Federführung der DJK einen sehenswerten Faschingszug veranstaltet.
Mit tollen Ideen, viel Humor und großem Bastelgeschick haben die Dampfacher unter der Federführung der DJK einen sehenswerten Faschingszug veranstaltet.
 
Nach Einbruch der Dunkelheit leuchteten nur noch Fackeln am Straßenrand, während die schönen Wagen (im Bild der DJK Fanclub) durch den Ort zogen.
Nach Einbruch der Dunkelheit leuchteten nur noch Fackeln am Straßenrand, während die schönen Wagen (im Bild der DJK Fanclub) durch den Ort zogen.
 

Zum dritten Mal in Folge veranstaltete die DJK Dampfach heuer einen Faschingszug als nächtlichen Fackelzug durch das Dorf. Am Abend des Faschingssamstags nahmen sieben Gruppen mit geschmückten Wagen sowie eine Fußgruppe am Zug teil.

Dabei sparten die Teilnehmer nicht mit humorvoller Kritik an örtlichen und überörtlichen Geschehnissen. "Der neue Bürgermeister wird langsam zur Qual, drum gehört er an den Marterpfahl. Mit der DJK hat er sich's versaut und ist einfach abgehaut", hieß es auf den Transparenten am Wagen der DJK-Fans, die sogar einen Steckbrief mit dem Kopf von Bürgermeister Holger Baunacher verteilten.

Die "Geisteraustreiber" wiederum spielten auf Nachbarschaftsschwierigkeiten am DJK-Sportheim mit den Worten an: "Ihr bösen Geister, das ist wahr, die DJK war schon vor euch da!" Gleichzeitig betonten sie: "Wollen wir länger im Sportheim bleiben, müssen wir die bösen Geister vertreiben."

Mit dem Thema des Straßenausbaus befassten sich einige Dampfacher Jungs: "Die Straßenanteile werden teuer, deshalb kommt die Straßenmaut heuer", stand auf dem Banner ihres Wagens, der von zwei Maut-Security-Fahrzeugen begleitet wurde.

Mit seinem "teuer" ausgestatteten Gefährt nahm der Radfahr- und Motorclub Dampfach den Skandal um den neuen Bischofssitz in Limburg aufs Korn. Unter anderem winkte "Bischof Tebartz-van-Elst" aus der mit goldenen Hähnen verzierten Badewanne heraus, während ein Bild den Domberg mit Sauna, Kino, Kegelbahn, Weihwasseraufbereitungsanlage, Falschgeldwerkstatt zur Finanzierung des Ganzen und einem "Durchstich zur Hölle" zeigte.

Auch der ADAC wurde zur Zielscheibe des Spotts. So sah man einen "gelben Wagen" mit der Aufschrift "ADMC: Allgemeiner Dampfacher Multicar Club", den ein "gelber Engel" in einem Hubschrauber "umkreiste".
Auch die "Blue Man Group" vom "Dampf-Gemisch" waren mit von der Partie und begeisterten auf der gesamten Strecke die Zuschauer mit ihren Trommelkünsten.

Die "Dampficher Buam" luden schon im Vorgriff auf die Party in der Turnhalle zum "Après Ski" ein, bevor die Freiwillige Feuerwehr Dampfach mit ihrem "Fosernachts-Einsatzwochen" die Fackeln entlang der Straßen wieder einsammelte. Die Feuerwehrleute hatten sich außerdem dem Thema "eNäSA-Lauscher" gewidmet und ihre Ohren gespitzt. Nach dem Umzug, der von den vielen Faschingsnarren am Rande mit Beifall bedacht wurde, ging es in der Turnhalle bei der Faschingsparty mit DJ Enjoy aus Grettstadt die ganze Nacht lang rund.