Zum 18. Mal veranstalteten der Seniorenbeirat der Stadt Haßfurt und der Verein Yehudi Menuhin Live Music Now Franken ein kostenloses Konzert für Senioren.
Die rund 200 Senioren wurden bei dem Konzert in der Stadthalle in Haßfurt nicht nur vom Trio "BunterKunt" mit klassischer und moderner Musik, sondern auch mit Kaffee und Kuchen, spendiert vom Schuhhaus Schuh und Sport Bencker aus Haßfurt, verwöhnt. Im Hintergrund trugen außerdem die Mitglieder des Seniorenbeirats, der BRK-Bereitschaftsdienst sowie zahlreiche Helfer der Stadt Haßfurt zum Erfolg bei. Daher dankte die Vorsitzende des Seniorenbeirats, Eva-Maria Schwach, allen Beteiligten, die den Senioren einen solch genussvollen Nachmittag bescherten.
"In Zeiten aufkommender Fremdenfeindlichkeit, geschlossener Grenzen, von Rassenhass und Intoleranz ist die Idee des Geigers Yehudi Menuhin, Menschen aller Länder durch die Musik zu verbinden und glücklich zu machen, besonders wichtig", betonte Franka Camphausen vom gemeinnützigen Verein Yehudi Menuhin Live Music Now Franken mit Sitz in Werneck. Denn seine Vereine in aller Welt veranstalteten kostenfreie Konzerte für Menschen, die sonst keine solchen Veranstaltungen besuchen können, und förderten gleichzeitig junge, begabte Musiker.
Auch der Akkordeonist Nico Graz, der mit Matthias Löffelmann (Fagott) und Nico Theodossiadis (Saxophon, Gesang), das Konzert gestaltete, erklärte: "Musik verbindet - egal wo und egal wann." Denn er habe seine Musikerkollegen in Ungarn kennengelernt und dann spontan das Trio BunterKunt gegründet. Außerdem habe der Großvater von Nico Theodossiadis den Komponisten Claude Debussy in seiner Heimat Griechenland kennengelernt, dessen "Romance" gehört und sie notiert.
So bezauberte Nico Theodossiadis die Zuhörer unter anderem mit diesem Lied. Darüber hinaus zogen die Musiker ihre Zuhörer auch mit Jazz- und Boogie-, Swing- und Blues-Kompositionen, dem berühmten Tango "El Choclo" von Julio Iglesias, dem ungarischen Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms sowie dem "Vogelfänger" von Wolfgang Amadeus Mozart in ihren Bann und beendeten ihr schwungvolles Konzert mit dem "BunterKunt-Blues" und einem Medley aus eigenen Kompositionen als Zugabe.
Die Senioren waren begeistert von der Musikauswahl und den Künstlern, und viele kommentierten die Veranstaltung mit den Worten: "Das war das schönste Konzert bisher!" Natürlich waren die Musiker nach dem langen Applaus noch zu Kaffee und Kuchen sowie intensiven Gesprächen eingeladen.