Bummeln, schauen und kaufen in Haßfurt

1 Min
Schöne Figuren aus Holz bot Heike Heinkel aus Poppenhausen an.Ulrike Lanegr
Schöne Figuren aus Holz bot Heike Heinkel aus Poppenhausen an.Ulrike Lanegr
Am verkaufsoffenen Sonntag hatte der Aktionskreis Haßfurt Aktiv nicht nur etliche Anbieter aus der Region für eine Genusszeile, sondern auch die Sterzelbacher Musikanten eingeladen, die auf dem Marktplatz zur Unterhaltung aufspielten.
Am verkaufsoffenen Sonntag hatte der Aktionskreis Haßfurt Aktiv nicht nur etliche Anbieter aus der Region für eine Genusszeile, sondern auch die Sterzelbacher Musikanten eingeladen, die auf dem Marktplatz zur Unterhaltung aufspielten.
 
Bei schönem Wetter kamen viele Besucher am verkaufsoffenen Sonntag nach Haßfurt.
Bei schönem Wetter kamen viele Besucher am verkaufsoffenen Sonntag nach Haßfurt.
 
Rosemarie Klopf aus Krum (Mitte) und Renate Greich aus Haßfurt (rechts) ließen sich den kostenlosen Kräutertee schmecken, den Nadejda Baranowski von der Einhorn-Apotheke den Besuchern anbot.
Rosemarie Klopf aus Krum (Mitte) und Renate Greich aus Haßfurt (rechts) ließen sich den kostenlosen Kräutertee schmecken, den Nadejda Baranowski von der Einhorn-Apotheke den Besuchern anbot.
 
Die Kinder freuten sich über eine Fahrt mit dem Franken-Bähnle.
Die Kinder freuten sich über eine Fahrt mit dem Franken-Bähnle.
 
Die Kinder freuten sich über eine Fahrt mit dem Franken-Bähnle.
Die Kinder freuten sich über eine Fahrt mit dem Franken-Bähnle.
 

Viele Besucher kamen nach Haßfurt, um zu bummeln und nicht nur die Angebote und Schnäppchen der Geschäfte beim verkaufsoffenen Sonntag zu machen.

"Petrus war ja auch ein Angler, deswegen hat er uns so schönes Wetter beschert", sagte Detlev Bähr von der Fisch-Frankenräucherei aus Wonfurt scherzhaft zum Wetterumschwung am verkaufsoffenen Sonntag, als der Aktionskreis Haßfurt-Aktiv (AHA) wieder einen Erlebniseinkauf mit einer Genusszeile von Anbietern aus der Region organisiert hatte. Denn nach dem Regen am Vormittag war pünktlich zu Beginn des Events strahlender Sonnenschein am blauen Himmel aufgezogen.

Auch die Produkte der regionalen Anbieter fanden viele Liebhaber: Fisch aus der Frankenräucherei, Brände und Liköre der Brennerei Herterich aus Eschenau, Dekoartikel von Nicol Stark, schöne Figuren aus Holz von Heike Heinkel aus Poppenhausen, Honig, Kerzen oder Glühwein von der Imkerfamilie Hölzner aus Mariaburghausen, Hutzeln bei Franz Hümmer aus Fatschenbrunn, selbst gefertigte Seifen bei Lucina Hippe aus Pegnitz und Wein vom Weingut Dr. Heigel aus Zeil. Daneben bot die Einhorn-Apotheke einen kostenlosen Ausschank von Tee und heißer Zitrone an.

Kulinarische Köstlichkeiten konnten die Besucher bei dem schönen Wetter in Ruhe auf dem Marktplatz verzehren, wo der AHA mit rotem und weißem Stoff bezogene Tische und Bänke aufgestellt hatte. Dort spielten auch die Sterzelbacher Musikanten zur Unterhaltung auf, und die Kinder freuten sich über eine Fahrt mit dem Franken-Bähnle. Dass die Besucher einen Aufenthalt in der Innenstadt durchaus zu schätzen wissen, berichteten Rosemarie Klopf aus Krum und Renate Greich aus Haßfurt. "Wir sind gekommen, um das Flair zu genießen, uns zu entspannen und durch die Geschäfte zu bummeln. Denn Haßfurt ist wunderschön", sagten sie.

Nach dem Besuch eines Cafés ließen sie sich einen Kräutertee bei der Einhorn-Apotheke schmecken, lobten den Service der Apothekerin Doris Zeltner und starteten zu ihrem Einkauf. Wie Hachem Farmand berichtete, zeigten sich die Aussteller und Geschäftsleute am Ende des Tages zufrieden bis sehr zufrieden mit der Nachfrage.