Es klingelt im Kreis Haßberge an der Tür. Eine Frau öffnet und wird überfallen. Wenig später nimmt die Polizei drei Männer fest. Umfangreiche Ermittlungen der Kripo zeichnen nun jedoch ein neues Bild.
Update vom 28. Mai 2025: Drei mutmaßlich tatverdächtige Männer nach Festnahme wieder auf freiem Fuß
Am Freitagabend, dem 23. Mai 2025, sollen mehrere Männer eine 68-jährige Rentnerin in ihrem Wohnhaus überfallen haben. Neueste Erkenntnisse der Ermittler führten zur Freilassung von drei zuvor festgenommenenTatverdächtigen. Die Polizei sucht laut einer aktuellen Pressemeldung des Polizeipräsidiumgs Unterfranken weiter nach Zeugen.
Wie bereits berichtet, sollen drei maskierte Männer am Freitag, gegen 21.50 Uhr an einem Einfamilienhaus geklingelt und "unvermittelt mit roher Gewalt" beim Öffnen der Wohnungstüre auf die Hausbesitzerin eingewirkt haben. In der Folge soll die 68-Jährige gefesselt und bedroht worden sein. Die unbekannten Männer sollen anschließend mit einer mittleren fünfstelligen Bargeldsumme geflohen sein. Die Dame konnte selbständig das Haus verlassen und auf sich aufmerksam machen. Eine Passantin alarmierte daraufhin die Polizei. Die Frau wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und begab sich eigenständig in ärztliche Behandlung.
Die Polizei war unmittelbar nach Bekanntwerden des Vorfalls mit starken Kräften am Ort des Geschehens und leitete eine Fahndung mit mehreren Streifen ein. Im Zuge der Fahndung wurden drei Tatverdächtige unweit des Einsatzortes auf der Bundesstraße 279 auf Höhe Ermershausen festgestellt und vorläufig festgenommen. Die drei Männer verbrachten die Nacht in einer Haftzelle der Polizei und wurden am Samstag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg am Amtsgericht vorgeführt. Die Ermittlungsrichterin ordnete aufgrund des dringenden Tatverdachts des schweren Raubes sowie der gefährlichen Körperverletzung die Untersuchungshaft an. Die drei rumänischen Staatsangehörigen im Alter von 18, 21 und 27 Jahren befanden sich zwischenzeitlich in Justizvollzugsanstalten.
Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Bamberg die Sachbearbeitung übernommen. Allerdings habe sich durch "umfangreichen Ermittlungen" der Kriminalpolizei Schweinfurt der Tatverdacht gegen die drei Personen nicht bestätigt, sodass auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg vom gestrigen Tag (Dienstag) die Haftbefehle seitens des Amtsgerichts Bamberg aufgehoben und die Entlassung der Beschuldigten angeordnet wurde. Die Ermittlungen gegen diese dauern weiterhin an. Daher werden Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1731 in Verbindung zu setzten.
Urspungsmeldung vom 27. Mai 2025: Maskierte überfallen Frau in ihrem Haus - Zeugen gesucht
Eine Rentnerin ist in ihrem Haus in Rentweinsdorf (Kreis Haßberge) von mehreren maskierten Männern überfallen und leicht verletzt worden. Das Trio habe am Freitagabend (23. Mai 2025) gegen 21.50 Uhr an dem Einfamilienhaus der 68-Jährigen geklingelt und sie beim Öffnen der Tür überwältigt, erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft. Anschließend sollen sie die Frau gefesselt sowie bedroht haben und mit Bargeld in einer mittleren fünfstelligen Höhe geflohen sein.
Nach deren Flucht konnte sich die Rentnerin selber befreien. Sie wurde vom Rettungsdienst versorgt und begab sich eigenständig in ärztliche Behandlung. Zuvor hatte eine Passantin die Polizei gerufen.
Mehrere Streifen fahndeten nach den Tätern und nahmen auf der Bundesstraße 279 bei Ermershausen drei Verdächtige. Die Rumänen im Alter von 18 bis 27 Jahren befinden sich nun in unterschiedlichen Justizvollzugsanstalten.
Die Ermittler gehen eigenen Angaben nach aber davon aus, dass noch mehr Menschen an der Tat beteiligt waren. Weitere Details waren zunächst unklar. Das erbeutete Geld ist einem Polizeisprecher zufolge bisher nicht aufgetaucht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09721/202-1731 bei der Polizei zu melden.