Altes Blech glänzend präsentiert

1 Min
Ein rotes Farbenmeer, die Phalanx der Porsche-Diesel
Ein rotes Farbenmeer, die Phalanx der Porsche-Diesel
Zwischen Gemeindehaus und Kirche brodelte die Oldtimerschau.
Zwischen Gemeindehaus und Kirche brodelte die Oldtimerschau.
 
Andreas Wagner, der Vorsitzende der Motorradfreunde Frickendorf, packt an.
Andreas Wagner, der Vorsitzende der Motorradfreunde Frickendorf, packt an.
 
Den einzigen Mähdrescher durfte der kleine Levi testen.
Den einzigen Mähdrescher durfte der kleine Levi testen.
 
Manfred Künzel aus Lahm zeigt seinen Scheunenfund, einen VW-Käfer mit dem Original STE-Kennzeichen für Staffelstein.
Manfred Künzel aus Lahm zeigt seinen Scheunenfund, einen VW-Käfer mit dem Original STE-Kennzeichen für Staffelstein.
 
6
6
 
7
7
 
Motorräder und Mopeds aller Marken waren versammelt. Fotos: Simon Albrecht
Motorräder und Mopeds aller Marken waren versammelt. Fotos: Simon Albrecht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Frickendorf war zum 17. Mal für einen Tag Mekka für die Freunde betagter Fahrzeuge. Der Ansturm war beachtlich.

Frickendorf "Heuer ist sogar ein Mähdrescher dabei" - die Freude steht Andreas Wagner, dem Vorsitzenden der Motorradfreunde Frickendorf buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Er ist begeistert von den vielen Oldtimern, die am 1. Mai bei herrlichem Sonnenschein in den Eberner Stadtteil gekommen sind - darunter besagter Mähdrescher.

Autos, Lastwagen, Motorräder, Bulldogs schlängeln sich seit der Mittagszeit des 1. Mai durch das Dorf an der Baunach. Diesel- und Benzinabgase vermischen sich mit dem Rauch aus der Bratwurstbude. Engstelle ist die Barockbrücke, auf der die Menschen beidseitig den alten Gefährten Platz machen.
Mit viel Geduld manövrieren die Fahrer mit ihren Kostbarkeiten vorbei und suchen einen Platz auf der Wiese, auf der die Oldtimer ausgestellt sind. Von Kulmbach, aus dem Grabfeld, von Schweinfurt bis Nürnberg kommen sie angereist.


Stattlicher Fuhrpark

Alles ist vertreten, von Ardie, Schüttoff, DKW oder Harley Davidson bei den Motorrädern, vom knallroten Porsche-Diesel, Hanomag, Fendt oder Güldner bei den Bulldogs bis zu den legendären VW "Käfern", Borgwards, der Ford-"Badewanne", der "Ente" oder den amerikanischen Straßenkreuzern.

Es ist bereits das 17. Stelldichein, denn seit 1999 findet dieses Treffen nahe der Baunach statt. Heuer wurde erstmals eine weitere Wiese gemäht als Stellplatz, so groß ist der Andrang.


Dekorativer Rahmen

Ein Besucher aus Schwaig bei Nürnberg schwärmt über die "ausgezeichnete Organisation" - er sei vergangenes Jahr das erste Mal da gewesen, "und heuer hab ich mei ganze Familie dabei. So a schöns Ambiente, mit dem Kirchla und denna Brückenheiligen", lobt er - da hätte nur noch das nürnbergerische "Allmächt" gefehlt.
Und aus dem norddeutschen Raum musste die Familie stammen, die sich über die "Trecker" unterhielt.
Viele Radler- und Wandergruppen haben an diesem idealen Ausflugstag Frickendorf zum Ziel oder mindestens als Zwischenstopp auserkoren. Flink sorgen die Helfer in den Buden, am Ausschank und in der Caféteria für zufriedene Gäste.

Parallel zu dem Oldtimer-Treffen zeigte die Firma Schoppel ihren Geräte-und Fahrzeugpark.