von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf Untersteinach — Die Verbandsversammlung des Zweckverbands zur Abwasserbeseitigung der Schorgasttalgemeinden hat bei ihrer Sitzung am Donner...
von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf
Untersteinach — Die Verbandsversammlung des Zweckverbands zur Abwasserbeseitigung der Schorgasttalgemeinden hat bei ihrer Sitzung am Donnerstagabend in Untersteinach einstimmig die zweite Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 verabschiedet. Der Vermögensetat erhöht sich dadurch von derzeit 91 300 auf 156 300 Euro.
"Durch die Havarie im Juli dieses Jahres ist mit Kosten in Höhe von rund 65 000 Euro zu rechnen. Darin enthalten sind Kosten für die Erneuerung von Anlagenteilen mit zirka 35 000 Euro", erläuterte die Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Untersteinach, Ludwigschorgasts Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani.
Diese Kosten würden durch eine Investitionsumlage, deren Berechnung nach Einwohnergleichwerten (EGW) erfolge, auf die fünf Mitgliedsgemeinden umgelegt.
Die neuen Umlagen
Die Gesamtumlage (8600 EWG) umfasste bisher 80 500 Euro und erhöht sich durch die zusätzlichen 65 000 Euro auf insgesamt 145 500 Euro. Für Guttenberg (500 EGW) steigt die Umlage auf 8459 Euro (bisher 4680), für Kupferberg (1400 EGW) auf 23 686 Euro (13 105), für Ludwigschorgast (1300 EGW) auf 21 994 Euro (12 169), für Untersteinach (2500 EWG) auf 42 297 Euro (23 401) und für Wirsberg (2900 EGW) auf 49 064 (27145).
Für die Prüfung der Jahresrechnungen 2014 bis 2019 bestellte die Versammlung folgenden Rechnungsprüfungsausschuss: Vorsitzender Roland Burghofer (Wirsberg), Stellvertreter Eugen Hain (Guttenberg) sowie Hermann Hildner/Vertreter Klaus Peter Kugler (Ludwigschorgast), Alfred Kolenda (Kupferberg) und Alfred Vießmann (Untersteinach).