Ziegelerden wahrt mit 4:1-Sieg gegen Schmölz die Chance auf die Relegation

2 Min

In der A-Klasse 5 steht am letzten Spieltag am kommenden Wochenende ein Vierkampf um den Relegationsrang 2 aus. Während Ziegelerden sich im Topspiel gegen die SG Schmölz/Theisenort durchsetzte, verpas...

In der A-Klasse 5 steht am letzten Spieltag am kommenden Wochenende ein Vierkampf um den Relegationsrang 2 aus. Während Ziegelerden sich im Topspiel gegen die SG Schmölz/Theisenort durchsetzte, verpasste der ATSV Gehülz es, diesen Ausrutscher der Konkurrenz zu nutzen und unterlag zu Hause gegen Seelach. Am Tabellenende steht der FC Mitwitz III nach seiner Spielabsage als Absteiger in die B-Klasse fest.

FSV Ziegelerden -
SG Schmölz/Th. II 4:1 (1:1)

In einer guten Partie setzte sich der FSV verdient mit 4:1 durch. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, es gab Chancen auf beiden Seiten. Spielführer Schirmer erzielte per Foulelfmeter das 1:0 für die Gäste, welches Prazak wenig später wieder ausglich. Nach der Pause erhöhte Schmölz den Druck auf das Tor. Auf der Gegenseite ergaben sich dadurch Räume zum Kontern, welche die schnellen Stürmer des FSV konsequent ausnutzten. So stand ein verdienter Heimsieg gegen starke Schmölzer Gäste. sche
Tore: 1:0 D. Schirmer (32./FE), 1:1 L. Prazak (38.), 2:1 D. Schirmer (49.), 3:1 M. Wieczorek (58.), 4:1 M. Wieczorek (81.) / SR: Harald Kiutra.

SV Knellendorf -
FC Kirchlein 0:2 (0:1)

Die leichten Vorteile des FC in der ersten halben Stunde resultierten aus Unkonzentriertheiten des SV. Nach zwei guten Möglichkeiten des Gastgebers startete der FC einen schnellen Konter, Maile flankte von rechts und N. Oester schob zur verdienten Führung ein. Nun drückte die Heimelf, hatte aber mehrmals Pech im Abschluss. In der zweiten Hälfte trug der SVK seine Angriffe energischer und gefährlicher vor, der Abschluss war jedoch nicht zwingend genug. Die Gegenangriffe des FC waren stets schnell und brandgefährlich. Doch die Hausherren waren dem Ausgleich näher als der Gast dem 0:2, das dennoch in
der 75. Minute nach cleverem Angriff fiel. Den Rückstand steckten die Hausherren schnell weg. Nachdem Müller bis in den Strafraum vorgedrungen war, wurde er am Fuß getroffen, aber ein Pfiff blieb aus. Am Ende ging die effektivere Mannschaft als Sieger vom Platz. wba
Tore: 0:1 N. Oester (33.), 0:2 O. Oester (75.). / SR: Karl-Heinz Oestreicher (SV Kulmain).

SV Neuses -
ATSV Thonberg 2:2 (0:1)

Der SV hatte durch Müller die erste Torchance, schoss jedoch am langen Pfosten vorbei. Rebhan traf nach einem schön getreten Freistoß nur die Latte. Danach sah man vom SV nicht mehr allzuviel. In der 27. Minute legte Zwingmann für Brand vor und dieser musste nur noch ins Tor zum 0:1 schieben.
Nach dem Seitenwechsel begann der SV besser und nach schöner Flanke von Müller verpasste Pfahl nur kapp das Tor. Neuses hatte nun mehr vom Spiel, machte aber immer wieder individuelle Fehler. In der 57. glich Müller nach einem Steilpass von La Rosa aus. Neuses war nun überlegen und erhöhte auf 2:1, doch der ATSV kam durch Sauerwein nach einem Torwartfehler noch zum Ausgleich. schr
Tore: 0:1 Brand (27.), 1:1 M. Müller (57.), 2:1 Pfahl (76.), 2:2 Sauerwein (88.) / SR: Frank Altrichter.

ATSV Gehülz -
SV Seelach 0:1 (0:1)

Die Hausherren rissen gleich zu Beginn das Spiel an sich, doch erzielten die Gäste bereits in der 13. Minute durch Höfner das 1:0. Trotz großer Bemühung des ATSV erreichte er den Ausgleich bis zur Halbzeit nicht.
Die zweite Halbzeit dominierte die Heimmannschaft klar. Dutzende Torchancen konnten jedoch nicht verwandelt werden. jüng
Tor: 0:1 Höfner (13.) / SR: Mehmet Polat.

FC Mitwitz III -
TSV Weißenbrunn II abg.

Die Heimmannschaft ist zu diesem Spiel nicht angetreten und steht dadurch als Absteiger in die B-Klasse fest.
SG Gehülz/Kronach II -
FC Wallenfels II abg.

Die Gäste sind zu diesem Spiel nicht angetreten.


Nachtrag vom Freitag

SG Höfles/Fischbach II -
SG Roth-Main II 6:0 (4:0)

Bereits zur Pause lag die Heimmannschaft gegen einen stark ersatzgeschwächten und mit vielen Routiniers gespickten Gast mit 4:0 in Front, nach jeweils schön herausgespielten Toren. Auch nach der Pause fand das Spiel fast nur in eine Richtung statt. Und so konnte man in einem äußerst fairen Spiel ein 6:0 gegen nie aufsteckende Gäste herausspielen. mj
Tore: 1:0 Benjamin (9.), 2:0 Friedrich (15.), 3:0 Tayfach (33.), 4:0 Seibold (43.), 5:0 Jörg (55.), 6:0 Seibold (75.) / SR: Peter Lischka (SC Sylvia Ebersdorf).