Der "Wegweiser für Senioren" geht in die zweite Auflage.
"Älter werden im Landkreis Coburg" heißt ein Wegweiser, der sich an die Senioren in der Region richtet. Von Möglichkeiten, im Alter aktiv zu sein bis zu Fragen rund um Pflege, Vorsorge und Betreuung sind darin Stellen und Ansprechpartner genannt, die mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
Der Wegweiser war allerdings schnell vergriffen. "Wir haben ständig Anfragen von Leuten, die nach der Broschüre suchen", bestätigt Anja Zietz, Aufgabenbereichsleiterin Senioren am Landratsamt. Daher ist sie froh, dass endlich die zweite Auflage des begehrten Wegweisers vorliegt. Die auf den aktuellen Stand gebracht wurde.
"Die Region kann sich mit den Angeboten für Senioren sehen lassen", ist Landrat Sebastian Straubel (CSU) überzeugt. So wie diese Angebote in dem Heft zusammengefasst vorliegen, sieht er darin eine gute Handreichung. Sollte die neue Auflage auch wieder vergriffen sein, weist Straubel schon mal darauf hin, dass der Wegweiser auch komplett im Internet abrufbar ist (www.senioren-landkreis-coburg.proaktiv.de). Auf dieser Seite steht die jeweils aktualisierte Fassung. Damit sie aktuelle bleibt, können dort auch Hinweise auf möglicherweise neue Angebote oder Änderungen bei bestehenden Angeboten gegeben werden.
"Unser Ziel ist es, den Menschen zu ermöglichen, dass sie so lange wie möglich zu Hause leben können, denn das wünschen sich die meisten", sagt Anja Zietz. Der Wegweiser enthält zahlreiche Tipps, wie das erleichtert werden kann - von der mobilen Pflege bis zum Lieferservice für Verpflegung.
"Gerade im Bereich Beratung kann nicht jedes Detail erklärt werden, aber es findet sich immer der geeignete Ansprechpartner, an den sich die Leute wenden können", erklärt Anja Zietz. Die Broschüre gibt es im Landratsamt und im Landkreis Coburg, sobald sie überall ausgeliefert ist.