Der Architekt Jörg Streng trug dem Marktgemeinderat Heiligenstadt seine Vorstellungen zum Bebauungsplan "Lindacher Weg II" in Teuchatz vor. "Der Marktgemein...
Der Architekt Jörg Streng trug dem Marktgemeinderat Heiligenstadt seine Vorstellungen zum Bebauungsplan "Lindacher Weg II" in Teuchatz vor. "Der Marktgemeinderat hat aber eine Verschlankung des Entwurfes beschlossen", berichtete Bürgermeister Helmut Krämer (Einigkeit).
Zum Beispiel gebe es bei der Einzäunung nur die Vorgabe, dass sie 1,25 Meter hoch sein darf. Auch dürften die Häuser leicht gedreht gebaut werden. Der Entwurf des Bebauungsplans wird nun öffentlich ausgelegt und an die Behörden geleitet.
Außerdem befürworteten die Marktgemeinderäte das geplante Bauvorhaben des Norma-Gebäudes. Hier soll die Fläche um 130 Quadratmeter erweitert und ein Lagerraum mit 60 Quadratmetern gebaut werden.
"Wir wollen im Mitteilungsblatt auf das schlechte Parkverhalten hinweisen. Wenn sich da nichts verbessert, müssen wir uns an die Polizei wenden", meinte Krämer zum Bericht über die Bürgerversammlung.
850-Jahr-Feier bereits im Juni
Zudem beschlossen die Räte, dass die 850-Jahr-Feier nicht im September, sondern im Juni stattfinden soll. Es ist ein Festakt mit Festgottesdienst geplant und kleinere Veranstaltungen. Heiligenstadt wurde 1168 urkundlich das erste Mal erwähnt. Ein taggenauer Zeitpunkt lässt sich aus der von Dieter Zöbelein 1995 erstellten Gemeindechronik nicht herauslesen. Danach informierte Geschäftsleiter Rüdiger Schmidt, dass die Breitbandausschreibung erfolgt ist und betonte, dass in Heiligenstadt der Bau des eigenen Telekommunikationsnetzes nach Plan laufe. Außerdem informiert Helmut Krämer über eine Trassenänderung in Oberleinleiter.
cs