Wolfgang Förtsch zum 60. mit Glückwünschen förmlich überhäuft

1 Min
Das Bild zeigt Wolfgang Förtsch (3. v. r.) mit Enkel Jannik auf den Armen, im Kreis seiner Familie mit Ehefrau Johanna (4. v. l.), Bürgermeister Hans Pietz (r.) und von links Anita Swiduruk, Joachim Beez, SPD-Landratskandidat Norbert Gräbner. Foto: K.- H. Hofmann
Das Bild zeigt Wolfgang Förtsch (3. v. r.) mit Enkel Jannik auf den Armen, im Kreis seiner Familie mit Ehefrau Johanna (4. v. l.), Bürgermeister Hans Pietz (r.) und von links Anita Swiduruk, Joachim Beez, SPD-Landratskandidat Norbert Gräbner. Foto: K.- H. Hofmann

Pressigs 2. Bürgermeister Wolfgang Förtsch wurde zu seinem 60. Geburtstag am Samstag mit Glückwünschen überhäuft. Neben Bürgermeister Hans Pietz waren es vo...

Pressigs 2. Bürgermeister Wolfgang Förtsch wurde zu seinem 60. Geburtstag am Samstag mit Glückwünschen überhäuft. Neben Bürgermeister Hans Pietz waren es vor allem Vereinsabordnungen, die dem Vize-Bürgermeister ihre Glückwünsche und ihre Wertschätzung aussprachen.


Langjähriges Engagement

Für die Aktionsgemeinschaft Markt Pressig, dessen Vorsitzender Wolfgang Förtsch ist, überbrachte Marktgemeinderätin und Vorstandsmitglied Anita Swiduruk Glückwünsche und Dankesworte für das langjährige Engagement von Wolfgang Förtsch für diesen, besonders für die Förderung der Attraktivität der Marktgemeinde Pressig gegründeten gemeinnützigen Verein. Für die SPD gratulierten Landratskandidat Norbert Gräbner und für den Distrikt Haßlachtal Joachim Beez in den frühen Morgenstunden. Aber auch SPD-Kreisvorsitzender Ralf Pohl ließ es sich nicht nehmen, im Namen der SPD dem Mitglied des erweiterten Kreisvorstandes, Wolfgang Förtsch, zu gratulieren und er hob dabei die offene Art von Wolfgang Förtsch hervor, der sich auch kritisch und mit konstruktiven Beiträgen immer wieder zu Wort melde. Bürgermeister Hans Pietz dankte für das schon über ein Vierteljahrhundert bestehende kommunalpolitische Engagement als Ortssprecher, Marktgemeinderat, als 3. Bürgermeister von 2008 bis 2016 und seit Juni als 2. Bürgermeister im Markt Pressig zum Wohle der Bürger und auch für sein vielfaches ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Verbänden. Am Abend machten zahlreiche Vereinsabordnungen ihre Aufwartung, um Wolfgang Förtsch als treuen Weggefährten oder ihren Vorsitzenden und langjähriges Vorstandsmitglied zu gratulieren. So allen voran die FF Brauersdorf und der TTC Brauersdorf sowie der Soldaten- und Kameradschaftsbund und die Reservistenkameraden aus Rothenkirchen, neben weiteren Vereinen und Verbänden.