Zum zehnten Mal hatte Altbürgermeister Manfred Huhs eine Kulturfahrt nach Ungarn organisiert. 45 Männer und Frauen genossen das interessante und abwechslungsreiche Programm. Nach einer Zwischenübernac...
Zum zehnten Mal hatte Altbürgermeister Manfred Huhs eine Kulturfahrt nach Ungarn organisiert. 45 Männer und Frauen genossen das interessante und abwechslungsreiche Programm.
Nach einer Zwischenübernachtung in Graz traf die Reisegruppe tags darauf in Budapest ein.
Ein erster Höhepunkt war die Besichtigung des Budapester Parlamentsgebäudes, den die Bürgermeisterin der Partnergemeinde Pilisszentiván, Révay P. Gyöngyi, ermöglicht hatte. Bei herrlichem Sonnenschein genossen alle dann eine Schifffahrt auf der Donau und den ungarischen Abend.
Am dritten Tag ging es aufs Land nach Kecskemet, wo eine Schnaps-Manufaktur besucht wurde. Ungarische Musik erklang am Czardas-Abend am Donauufer.
Die Budapester Markthalle war das erste Ziel am vierten Tag. Ein Teil der Reisegruppe besuchte anschließend einige Stationen des bergbaugeschichtlichen Wanderpfads in Pilisszentiván. Beim Treffen mit den Freunden in der Begegnungsstätte verging die Zeit bei Musik, Gesang und lockerer Unterhaltung wie im Flug.
Nicht fehlen durften die Dankesworte der Reisegruppe an Manfred Huhs, der die unvergesslichen Fahrten nach Ungarn seit Jahren plant und durchführt. Reiner Meisel und Michael Laaber überreichten dem Organisator im Namen aller ein großes Tischtuch mit Fotos der Touren. Conny Weber hatte zudem für Manfred Huhs und Michael Laaber wohlgereimte Worte und ein Präsent als Zeichen des Dankes für unzählige Mühen parat.
Am nächsten Tag hieß es Abschied nehmen von den ungarischen Freunden. Erneut legten die Oberfranken in Graz eine Zwischenstation ein. In zwei Gruppen unternahmen sie eine interessante Stadtführung und erfuhren viel Wissenswertes über die alte Stadt an der Mur. Im Biergarten klang der Tag langsam aus.