Der Frankenwaldort Wickendorf steht am kommenden Wochenende, vom 19. bis 21. Mai, ganz im Zeichen des 140. Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Wickendorf....
Der Frankenwaldort
Wickendorf steht am kommenden Wochenende, vom 19. bis 21. Mai, ganz im Zeichen des 140. Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Wickendorf. Damit wird auch der Kinderfeuerwehrtag des Landkreises Kronach am Samstag, 20. Mai, verbunden sein. Die Schirmherrschaft hat die Stadt Teuschnitz mit 2. Bürgermeister Stephanus Neubauer übernommen. An zwei Abenden und Sonntagnachmittag gibt es stimmungsvolle Unterhaltung bei freiem Eintritt. Alle Veranstaltungen finden in der und um die Halle der Familie Martin (Dorfstraße 17) statt.
Auftakt mit "Lautstark"
Zum Auftakt am Freitag, 19. Mai, ab 20 Uhr wird die A-capella-Band "Lautstark" aus Würzburg unter ihrem Motto "Stimme allein kann Popmusik sein" ein circa zweistündiges Programm präsentieren. Ihr Liedgut ist die Mischung aus selbst komponierten und getexteten Liedern und Coversongs, die mit knackigen Arrangements zum Klingen gebracht werden. Bei den Konzerten ziehen sie ihre Zuhörer mit Witz, Spott und jugendlichem Charme in ihren Bann, so dass auch der Letzte im Raum spürt, wie viel Spaß die Jungs haben, gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Im Anschluss legt dann "DJonny" auf und wird in der Halle kräftig einheizen.
4. Kreis-Kinderfeuerwehrtag
Am Samstag, 20. Mai, findet ab 12 Uhr der 4. Kreis-Kinderfeuerwehrtag statt. 160 Kinder aus dem ganzen Landkreis Kronach werden bei einer Olympiade ihr Können unter Beweis stellen. Ab 20 Uhr spielen die "Wickendorfer Musikanten" auf und werden die Besucher in Partylaune versetzen.
Der Sonntag beginnt um 8.45 Uhr mit einer Kirchenparade und anschließendem Festgottesdienst in der Festhalle. Diesem folgt ein zünftiger Frühschoppen mit den "Wickendorfern". Auch Mittagessen wird es geben. Ab 14 Uhr wird dann die "Böhmische 10" mit Blasmusik vom Feinsten für gute Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen sorgen. Und auch Bierliebhaber werden nicht zu kurz kommen.
Im 330-Seelen-Ort Wickendorf spielt die freiwillige Feuerwehr eine wichtige Rolle. Nicht nur für den Feuerschutz und Feuersicherheit, sondern auch für das kulturelle und gesellige Dorfleben zeigen die ehrenamtlichen Verantwortlichen großes Engagement. Stolz ist man auf eine starke Jugend- und Kinderfeuerwehr.
Von den heutigen 41 Aktiven waren zuvor zwei Drittel in der Jugendfeuerwehr, und elf von ihnen sind Frauen. Seit 2003 ist Markus Wachter Kommandant, und als Kreisbrandmeister hat er auch die Aufgabe als Ansprechpartner für Kinderfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband übernommen. Die Jugend ist stark integriert und macht neben mehreren Aktivitäten, alljährlich mit einer Müllsammelaktion und mit der Nikolausbescherung für Kinder auf sich aufmerksam. Seit 1877 gibt es in Wickendorf die freiwillige Feuerwehr.
eh