Whisky-Diebstahl vor Gericht

1 Min

von unserem Mitarbeiter 
stephan herbert fuchs

Kulmbach — Die Flasche Whisky kam teuer: Weil ein 36-jähriger Arbeiter beim Kaufland im Fritz-Einkaufszentrum die Spirituose im Wert von 39,99 Euro geklaut hat, ist er jetzt vom Amtsgericht zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu jeweils 35 Euro (3150 Euro) verurteilt worden. Grund für das Urteil: Der Mann war mehrfach vorbestraft, teilweise sogar einschlägig. Außerdem hat er auf seinem Fluchtversuch dem Ladendetektiv auch noch das T-Shirt und dessen Jacke zerrissen.
Nachdem der Angeklagte bei der Polizei versucht hatte, die Geschichte ganz anders darzustellen, räumte er jetzt den Diebstahl ein. Strittig war dagegen, ob es im Zuge des Fluchtversuchs auch zu Gewalttätigkeiten gekommen war. Er habe keinesfalls zugeschlagen, sagte der Angeklagte. Der Detektiv habe ihn dagegen heftig zu Boden gedrückt. Auch das T-Shirt und die Jacke will er nicht zerrissen haben.
Der 35-jährige Ladendetektiv schilderte die Sache ganz anders: Sein T-Shirt sei komplett zerrissen, die Jacke beschädigt. Außerdem habe er noch einen Schlag mit dem Ellbogen ins Gesicht bekommen.
Die Beamten waren schnell zur Stelle, denn der Mann war durch den Hintereingang des Fritz-Einkaufszentrums direkt auf den Gehweg vor der Polizeiwache geflüchtet. "Die Sache stand schon kurz vor einer Schlägerei", sagte der Polizeibeamte, der als erster vor Ort war.
Der 36-Jährige hat insgesamt acht Vorstrafen, teilweise einschlägig und hat sogar schon mehrere Haftstrafen verbüßt.
Allerdings lag die letzte Strafe fast acht Jahre zurück, was Richterin Sieglinde Tettmann dazu bewog, mit 90 Tagessätzen zu je 35 Euro etwas unter der Forderung der Staatsanwaltschaft zu bleiben.