Wer hat eine zündende Idee?

1 Min
Matthias Müller und sein Team freuen sich auf lebendige, frische Ideen. Foto: Landesstiftung Coburg
Matthias Müller und sein Team freuen sich auf lebendige, frische Ideen. Foto: Landesstiftung Coburg

Die Coburger Landesstiftung feiert im kommenden Jahr 100-jähriges Bestehen und sucht ein neues Logo.

Die Coburger Landesstiftung feiert 2019 ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu will sich der größte Träger des historischen Erbes in der Stadt und im Landkreis Coburg selbst ein Geburtstagsgeschenk machen: ein neues Logo. Dazu wiederum hoffen die Mitarbeiter der Landesstiftung auf die Kreativität der Coburger, denn das neue Logo soll per Wettbewerb ermittelt werden.

"Wir hoffen, dass frische, lebendige Ideen kommen", sagt Matthias Müller, der Leiter der Coburger Landesstiftung. Das neue Logo solle dann zur 100-Jahr-Feier am 9. August 2019 verwendet werden.

Gesetz 1919 verabschiedet

;

Die Coburger Landesstiftung geht auf das "Gesetz über die Verwendung des bisherigen Domänengutes und die Errichtung einer Landesstiftung" zurück, das am 9. August 1919 von der Landesversammlung des Freistaates Coburg verabschiedet wurde. Die Stiftung hat den Zweck, "die dem Coburger Lande zur Verfügung stehenden Sammlungen und Einrichtungen zu erhalten, zu verschönern und zu vermehren und sie der Volkswohlfahrt und Volksbildung zugunsten aller Kreise der Bevölkerung nutzbar zu machen", heißt es im zweiten Paragrafen der Satzung. Dazu gehört heute unter anderem auch die Präsentation der "Nacht der Kontraste".

Ein Jahr freier Eintritt

;

Wer am Logo-Wettbewerb teilnehmen will, hat bis zum 1. November 2018 die Möglichkeit, seinen Entwurf an die Landesstiftung zu schicken, am besten per Mail an personal.coburg@bsv.bayern.de. Der Gewinner wird auch eine Belohnung erhalten: 500 Euro und ein Jahr freien Eintritt mit Begleitung in die Museen der Coburger Landesstiftung.

Wer mehr über Ziel und Zweck der Stiftung wissen will, kann sich auf der Homepage der Landesstiftung (www.coburger-landesstiftung.de) unter den Stichwörtern "Geschichte" und "Satzung" informieren. Wichtig bei der Gestaltung des Logos: Mit dem Entwurf dürfen keine Rechte Dritter verletzet werden, darauf weist Matthias Müller ausdrücklich hin. Die Übertragung der Nutzungsrechte auf die Coburger Landesstiftung sei dann mit der Auszahlung des Gewinns abgegolten.