Brandschutz Bei der Wahl der Kommandanten der Feuerwehr Untersteinbach tauschten Tobias Müller und Harald Göpfert die Funktionen. Tobias Müller ist jetzt Er...
Brandschutz Bei der Wahl der Kommandanten der Feuerwehr
Untersteinbach tauschten Tobias Müller und Harald Göpfert die Funktionen. Tobias Müller ist jetzt Erster Kommandant. Beide Wahlen bestätigte ohne Einwand der Gemeinderat.
Förderung "Sehr gefreut" hat sich Bürgermeister Matthias Bäuerlein, dass es gelang, mit der Sanierung des Rathauses in das "Kommunalinvestitionsprogramm" des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr zu kommen. Das Programm, das insgesamt für Unterfranken 56,4 Millionen Euro zur Verfügung stellte, war vielfach überzeichnet. Aus dem Landkreis Haßberge kamen 16 Projekte zum Zuge, darunter Rauhenebrach, das jetzt für die energetische Sanierung des Rathauses in Untersteinbach einen Zuschuss von bis zu 90 Prozent, maximal 315 000 Euro einplanen kann.
Das Rathaus tut seinen Dienst seit der Gebietsreform
1972, 1981/82 wurde ein Anbau errichtet. Vor allem energetisch ist es nicht auf dem Stand der Zeit, Bürgermeister Bäuerlein erhofft sich vom Umbau auch eine Verbesserung in Sachen Barrierefreiheit. Verschiedene Architekten werden nun aufgefordert, Entwürfe einzureichen.
Freizeit Nach einem Treffen mit den Eltern wurden für den Spielplatz in Wustviel neue Spielgeräte ausgesucht. Der Spielplatz war zuvor bei einer technischen Überprüfung quasi durchgefallen. Der Gemeinderat stimmte zu, den Spielplatz für 15 851 Euro neu auszustatten, unter anderem gibt es einen neuen Spielturm und eine Seilbahn. Die Wustvieler Dorfgemeinschaft wird wie in den anderen Gemeindeteilen in Eigenleistung die alten Spielgeräte ab- und die neuen aufbauen.
Kommunikation Zum Abschluss der Sitzung informierte Bürgermeister Bäuerlein, dass die Telekom jetzt ebenfalls vom
Funkmast oberhalb von Prölsdorf ihre Dienste anbietet.
Sicherheit Nachdem mehrere Unfälle an der Kreuzung der Schul- mit der Obersteinbacher Straße in Untersteinbach passierten, regte Gemeinderat Ingo Reinhardt an, auf dem Schulgelände die Hecke teilweise zu entfernen, um die Sichtverhältnisse zu verbessern. Das sicherte der Bürgermeister zu.
sw