Wehr hatte 2016 viel Arbeit

1 Min
Udo Schramm wurde für eine 30-jährige Dienstzeit geehrt. Es gratulierten Zweiter Bürgermeister Frank Weber, Kommandant Joachim Klimm, Vorsitzender Rene Faustmann und Kreisbrandinspektor Reinhard Hartung. Foto: Michael Stelzner
Udo Schramm wurde für eine 30-jährige Dienstzeit geehrt. Es gratulierten Zweiter Bürgermeister Frank Weber, Kommandant Joachim Klimm, Vorsitzender Rene Faustmann und Kreisbrandinspektor Reinhard Hartung.  Foto: Michael Stelzner

Die 18 Aktiven der Feuerwehr Obersiemau rückten im vergangenen zu zwei Bränden in den Nachbarort Buch am Forst aus. Kommandant Joachim Klimm ging in seinem ...

Die 18 Aktiven der Feuerwehr Obersiemau rückten im vergangenen zu zwei Bränden in den Nachbarort Buch am Forst aus. Kommandant Joachim Klimm ging in seinem Bericht näher auf die Einsätze ein. Außerdem blickte der Wehrführer auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Die Aktiven trafen sich im vergangenen Jahr zu acht Übungen. Zu einer Alarmübung wurden die Aktiven nach Birkach am Forst gerufen.
Bei den zahlreichen Schulungen stand vor allem der Digitalfunk im Mittelpunkt. Rene Faustmann hat erfolgreich die Ausbildung zum Gruppenführer an der Feuerwehrschule in Würzburg absolviert. Sechs Wehrmänner haben den Lehrgang zum Sprechfunker absolviert und 13 Wehrmänner haben am E-Learning zum Digitalfunk teilgenommen. Die Zahl der Aktiven sei unverändert, zwar habe sich Doris Klimm abgemeldet, dafür sei aber Paul Köhler hinzugekommen, so die Information des Kommandanten.
54 Mitglieder, darunter fünf fördernde, habe der Verein, berichtete der Vorsitzende Rene Faustmann. Die Wehr habe neue Zelte angeschafft und probeweise aufgebaut. In diesem Jahr möchte man sich neue T-Shirts kaufen, hierfür ist man noch auf der Suche nach einem Sponsor.
Kreisbrandinspektor Reinhard Hartung sagte, in diesem Jahr werde sich die Ausbildung schwerpunktmäßig mit der ICE-Strecke und den dazugehörigen Tunneln beschäftigten. Der KBI sagte, er wünsche sich eine Jugendfeuerwehr für den gesamten Gemeindebereich. Auch kleine Wehren hätten ihre Berechtigung, stellte Zweiter Bürgermeister Frank Weber (FW) in seinem Grußwort fest. Er lobte die Einsatz- und Ausbildungsbereitschaft der Wehrleute.
Für 30 Jahre Dienst in der Feuerwehr wurde Udo Schramm mit dem Ehrenkrug durch den Vorsitzenden Rene Faustmann und den Kommandanten Joachim Klimm ausgezeichnet. Michael Stelzner