Die BRK-Bereitschaft Neuenmarkt-Wirsberg hat einen neuen Leiter. Bei einer Zusammenkunft in der "Dorfschänke" in Trebgast stellte Christian Raithel seinen N...
Die BRK-Bereitschaft Neuenmarkt-Wirsberg hat einen neuen Leiter. Bei einer Zusammenkunft in der "Dorfschänke" in Trebgast stellte Christian Raithel seinen Nachfolger Christopher Kreuzer vor.
Raithel bleibt der Bereitschaft als stellvertretender Leiter erhalten. Zweiter Stellvertreter ist Tobias Moritz, der Henrik Schlemmer ablöste.
Dank sagte Christian Raithel den beiden Gemeinden Neuenmarkt und Wirsberg, dem BRK-Kreisverband sowie dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung: "Das war echt super, wir haben in den letzten Jahren sehr viel erreicht."
Raithel würdigte auch die Arbeit der Mitglieder, wobei er Irene Dietrich vom Blutspendeteam hervorhob. Mit Michaela Hugel, Thomas Blätterlein und Alexander Blätterlein konnte er auch drei neue junge Rotkreuzler willkommen heißen.
Der scheidende Leiter sprach noch die Übergabe der neuen Fahrzeuge und die Fertigstellung des Garagenanbaus an. Bei der Einweihung sollen langjährige Aktive geehrt werden.
"Wir sind jetzt auf dem neuesten Stand, auch was den Fahrzeugpark angeht," freute sich Raithel. Heiko Krämer erhielt ein dickes Lob für seine Arbeit als Ausbilder bei den Lehrgängen.
Der "Helfer vor Ort" war im vergangenen Jahr insgesamt 353 Mal im Einsatz. Davon waren 114 Einsätze in Neuenmarkt, 90 in Wirsberg, 44 in Trebgast und 51 in Himmelkron. Mit kleinen Geschenken bedankte sich Christian Raithel bei Fabian Reißaus, Fabian Schmidt, Jessica Hoppert und Uwe Beyer für ihren vorbildlichen Einsatz beim Garagenanbau.
Der neue Bereitschaftsleiter Christopher Kreuzer kündigte ein "Brainstorming" an. Dabei sollen die Arbeiten der nächsten Monate festgelegt werden.
Kreisbereitschaftsleiter Kai Ramming dankte der BRK-Bereitschaft für die umfangreichen Arbeitseinsätze im zurückliegenden Jahr und wünschte der neuen Bereitschaftsleitung viel Erfolg und immer ein glückliches Händchen.
Rei.