Nachdem Oberbürgermeister Franz Stumpf (CSU/WUO) seinen Rücktritt erklärt hat, endet seine Amtszeit am 31. März. Die Aufgabe des Landratsamtes als Rechtsaufsichtsbehörde ist es nun...
Nachdem Oberbürgermeister Franz Stumpf (CSU/WUO) seinen Rücktritt erklärt hat, endet seine Amtszeit am 31. März.
Die Aufgabe des Landratsamtes als Rechtsaufsichtsbehörde ist es nun, einen Termin für die Neuwahl festzusetzen. Wie Amtsjurist Frithjof Dier gestern erläuterte, werde dieser Termin in Abstimmung mit der Stadt Forchheim festgelegt. Da die Parteien Zeit benötigten für ihre Aufstellungsversammlungen und für den Wahlkampf, werde die Neuwahl drei Monate nach dem Rücktritt des Oberbürgermeisters stattfinden, so Dier.
Ein OB für vier Jahre
Offiziell wird der OB-Rücktritt auf den 17. Dezember fallen; dann nämlich wird der Stadtrat dem Antrag des Oberbürgermeisters ("Feststellung der Dienstunfähigkeit") zugestimmt haben. Folglich werde die Neuwahl Ende März oder Anfang April sein, sagt Frithjof Dier. Der neu gewählte Oberbürgermeister wird dann vier Jahre im Amt sein - bis zur nächsten Kommunalwahl im Jahr 2020.
roe