Wanderfreunde suchen einen Vorsitzenden

1 Min

Der Wanderverein Lahm ist weiter auf der Suche nach einem Vorsitzenden. Peter Lenk, führt den Verein als Zweiter Vorsitzender nun schon seit zweieinhalb Jahren. Auch die Wanderstre...

Der Wanderverein Lahm ist weiter auf der Suche nach einem Vorsitzenden. Peter Lenk, führt den Verein als Zweiter Vorsitzender nun schon seit zweieinhalb Jahren. Auch die Wanderstrecke für den Wandertag hat er ausgesucht und ausgeschildert sowie viele andere Arbeiten rund um den Wandertag erledigt. Aus Zeitgründen habe man keine große Strecke anbieten können. "Ich brauche jetzt eine Auszeit", sagte er bei der Jahreshauptversammlung in der Wanderhalle und will den Verein noch bis 31. März weiterführen. Deshalb wurde auch für dieses Jahr noch keine Wanderung beim Volkssportverband gemeldet.
Bei den Neuwahlen fand sich unter denWanderfreunden werder ein Erster noch ein Zweiter Vorsitzender. Deshalb brach Wahlleiter Reinhard Brandenburger die Wahl ab. Um eine Auflösung des Vereins zu vermeiden, schlugen die Mitglieder vor, mit dem TSV Lahm zu fusionieren. Dies will die Zweite Bürgermeisterin Nina Liebermann in einem Gespräch mit den beiden Vorstandsgremien prüfen. Deshalb soll zeitnah eine weitere Sitzung mit allen Mitgliedern stattfinden.
Lenk blickte in seinem Tätigkeitsbereich auf ein turbulentes Jahr zurück. Zahlreiche Veranstaltungen wurden von ihm im vergangenen Jahr besucht. Viel Arbeit gab es insbesondere rund um den Wandertag. Leider fehlten auch am Wandertag die Helfer, sodass Mitglieder befreundeter Wandervereine die Wanderfreude Lahm bei ihrem Wandertag unterstützte. Wegen fehlender Helfer wurden auch die Kirchweihaktivitäten des Wandervereins in Lahm im vergangenen Jahr abgesagt.
Der Zweite Vorsitzende informierte weiter über die Hallenvermietung. Die Versammlung sprach sich gegen Floh- und Trödelmärkte aus, die in und um die Wanderhalle regelmäßig stattfinden sollten. Eine Firma habe deshalb beim Vorstand mehrmals angefragt. Weiterhin stimmte die Versammlung zu, das 5000 Euro für Reparaturen an der Wanderhalle in den Haushalt eingestellt werden.
Erfreuliches konnte die Wanderwartin Karin Dietz berichten. Die Wanderfreunde Lahm haben 75 Volkssportveranstaltungen in ganz Deutschland mit insgesamt 1850 Wanderern besucht. Zehnmal war man mit dem Bus zu Wanderungen unterwegs, was die Vereinskasse ein wenig geschmälert habe, wie Reinhard Kraus berichtete. Enttäuscht war Kraus darüber, das sich für die Fahrt nach Holland wieder viele Mitglieder des Vereins abgemeldet haben und deshalb die Fahrt nicht stattfinden konnte.
Die Bürgermeisterin sicherte die Unerstützung der Gemeinde zu und sagte, sie würde eine Auflösung des Vereins bedauern. Dieser sei ein fester Bestandteil der Gemeinde und habe viel geleistet. Michael Stelzner