Bei der Neuwahl des Vorstands in der Jahresversammlung des TSV Stangenroth gab es für die Posten des Schriftführers, des Vorsitzenden für Finanzen und des V...
Bei der Neuwahl des Vorstands in der Jahresversammlung des TSV
Stangenroth gab es für die Posten des Schriftführers, des Vorsitzenden für Finanzen und des Vorsitzenden für Liegenschaften Kandidaten. Diese wurden auch erst per Akklamation gewählt. Da sich für den Vorsitzenden Öffentlichkeitsarbeit/ Sport kein Kandidat für dieses Amt bereit erklärte, wurde die gesamte Wahl abgebrochen. Eine erneute Wahl des Gesamtvorstandes wird für Mitte Mai angesetzt.
Vorsitzender Siegfried Eyrich teilte vorher mit, dass für heuer keine größeren Bauvorhaben anstehen. Er berichtete von 344 aktiven bzw. passiven Mitgliedern, die Ende 2015 dem TSV angehörten.
Satzung einstimmig angenommen
Schriftführer Stefan Schmitt stellte die neue Satzung vor, die einstimmig per Akklamation angenommen wurde.
Eyrich bedauerte, dass sich in der Gymnastikabteilung noch kein Nachfolger für Elke Metz in der Abteilungsleitung gefunden hat. Auch Tamara Mehling sucht in der Faschingsabteilung noch einen Stellvertreter.
Sven Eyrich freute sich, dass die Juniorenfußballer in allen Altersklassen vertreten sind, davon in der U7, U9 und U11 in einer eigenen Mannschaft des TSV Stangenroth, in denen auch Kinder aus Gefäll und Premich auflaufen. Die Jugendmannschaften U13, U15, U17 und U19 befinden sich in Spielgemeinschaften mit verschiedenen umliegenden Orten.
Fairplay-Auszeichnung vom DFB
Für spezielles Fairplay wurden Steffen und Klaus Hanft vom DFB ausgezeichnet. Sie spielten im letzten Jahr bewusst mit ihrer Junioren-Mannschaft in Unterzahl, da der Gegner nicht mit genügend Feldspielern angereist war.
Für die Fußballabteilung meldete Manuel Endres, dass aus der eigenen Jugend zwei Spieler in die erste Mannschaft aufgenommen werden konnten. Allerdings werde nach der Saison Trainer Gerd Raab das Amt niederlegen. Nachfolger wird Daniel Rosskopf. Wie Jochen Schaab von den Alten Herren weniger begeistert meldete, mussten im Laufe des Jahres einige Spiele aufgrund mangelnder Beteiligung der eigenen bzw. der gegnerischen Mannschaft abgesagt werden.
Über drei Herrenmannschaften und ein Jugendteam, die an der Tischtennisrunde teilnehmen, berichtete Christoph Grom. Die Dartmannschaft Stangenroth bestreitet auch weiterhin im Sportheim ihre Begegnungen, wobei die Mannschaftsmitglieder die Bewirtung in Eigenverantwortung übernehmen.
Eventuell kommt dieses Jahr eine zweite Mannschaft hinzu.
Lob an Abteilungsleiter und Helfer
Wie im Vorjahr war Siegfried Eyrich mit der Bereitschaft zur Mithilfe bei Festen und Arbeitseinsätzen zufrieden. Er lobte alle Abteilungsleiter, die sich darum kümmerten, dass immer genug Helfer da waren. Dank ging auch an die Schiedsrichter Robert Hammer und neuerdings Jochen Schaab, sowie an die Vorstandskollegen.
red