Woodstock-Ära Die Gruppe "BC '69" lässt es am 19. September mit "den" Songs von damals im "TECnet" krachen.
von unserem Mitarbeiter Stephan Stöckel
Burkersdorf — An seinen glänzenden Augen konnte man es ablesen: Die Zeit der Enthaltsamkeit und des Rock'n'Roll-Fastens ist für Jürgen Bergmann, den Vorsitzenden des Kleinkunstvereins "TECnet Obermain", vorbei. "Es ist so geil. Ich hätte nie gedacht, dass ich wieder einmal auf einer Bühne stehe", sprudelte es vor lauter Freude vor ein paar Wochen beim Sommernachtsfest des Vereins aus dem 51-Jährigen heraus. Das musikalische Eisen, das er einst vor über einem Jahrzehnt auf einem wundersamen Ausflug für den Musicalkomponisten Udo Langer geschmiedet hatte, es ist noch immer heiß.
Seine rauchige Stimme bebte, die Rhythmen, die Schlagzeuger Gunnar Olson und Bassist Norbert Rösch, der auch bei der bekannten Lichtenfelser Liedermachergruppe "Saitenwynd" spielt, erzeugten, pulsierten druckvoll durch das Festzelt, während Jan van Springels Saiten glühten. Das Sommernachtsfest auf dem Außengelände des "TECnet-Zentrums" in Burkersdorf mit der Band "BC '69" vor ein paar Wochen war zum Tanz auf dem brodelnden Rock'n'Roll-Vulkan geworden, der weit über 200 Fans in Wallung brachte. Am Samstag, 19. September, können die Fans bei freiem Eintritt ein Wiedersehen mit ihren Idolen feiern. Ab 20 Uhr spielt die Gruppe im "TECnet-Zentrum" in Burkersdorf. Markenzeichen der Band sind die auserlesenen Coverversionen aus der Woodstock-Ära. Auf dem Programm stehen Songs von Interpreten und Bands wie Jimi Hen drix, "The Doors" oder die "Rolling Stones". Musikalisch orientieren sich die Musiker an Südstaaten- und Bluesrock. Altbekannte Klassiker werden in "BC '69"-Manier aufbereitet und "zu einem schlanken, aber kraftvollen Rockpaket geschnürt", wie es die Bandinfo verspricht.