Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Schmölz macht geschlossen weiter. In der Hauptversammlung im Gasthof Häublein wurde Vorsitzende Gisela Schorn ebenso bestätigt wie ihr Stellvertreter Walter...
Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Schmölz macht geschlossen weiter. In der Hauptversammlung im Gasthof Häublein wurde Vorsitzende Gisela Schorn ebenso bestätigt wie ihr Stellvertreter Walter Näher, Kassier Klaus Förtsch, Schriftführerin Gabriele Munzert, Unterkassierin Brunhilde Habelitz, Gartenpfleger Walter Näher und Gerätewart Hilmar Bauer.
Als Beisitzer fungieren Elfriede Bauer, Jutta Förtsch, Gudrun Geßlein, Franziska Höhler, Dieter Porzelt und Antje Seidel, als Kassenprüfer Werner Völker und Ewald Meyer sowie als Vereinsboten Elfriede Bauer, Dieter Porzelt, Gisela Schorn und Ewald Zöllner.
Die Kindergruppe leiten Ilona Meusel, Anna Geßlein und Walter Näher.
Nachdem Schriftführerin Gabriele Munzert das Protokoll verlesen hatte, berichtete Gisela Schorn von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Beim Vortrag von Walter Näher, beim Osterbrunnenbinden, dem Sommerfest im Pfarrgarten, der Wanderung zum Heidelberg und bei den Fahrten zur Gartenschau in Würzburg und zum Kürbisfest in Altendorf waren viele der 189 Mitglieder dabei.
Im Kräuterlehrgarten gab es neben den üblichen Arbeiten vor allem beim Aufstellen und Streichen der beiden neuen Hütten alle Hände voll zu tun. Der besondere Dank der Vorsitzenden galt den Mitgliedern, die das Gießen im Kräutergarten übernommen haben und die Ortseingangsschilder betreuen.
Im Kassenbericht nannte Klaus Förtsch den Bau der Hütten den größten Ausgabenposten. Werner Völker, der die Kasse mit Ewald Meyer geprüft hatte, bescheinigte Förtsch eine einwandfreie Arbeit.
Gartenpfleger Walter Näher und Gerätewart Hilmar Bauer blickten auf ein "normales" Jahr zurück.