Schau Am Montag findet im Pavillon der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle in Kronach die Auftaktveranstaltung der Wanderausstellung "Selbsthilfe (m)eine Chance" statt. Beginn ist um 17 Uhr.
von unserer Mitarbeiterin Heike Schülein
Kronach — Menschen im Mittelpunkt; Menschen als lebendige Vorbilder; Menschen, die Schicksale teilen. Menschen, die andere informieren und aufklären; Menschen, die die eigene Sache zur gemeinsamen Sache umgewandelt haben, und Menschen, die ihre Angelegenheit aktiv in die Hand nehmen und voneinander lernen, füreinander da zu sein und miteinander wachsen wollen - die "Models" auf den Plakaten der Ausstellung "Selbsthilfe (m)eine Chance" - vom ICH zum WIR, die ab dem kommenden Montag in der Sparkasse in der Kulmbacher Straße in Kronach zu sehen sind, sind alle selbst betroffen.
Die Ausstellung zeigt Menschen, die von einer Krankheit, einer Sucht oder einer Lebenskrise betroffen sind; Betroffene, die erkannt haben, dass Resignation, Trauer und Rückzug zu überwinden sind; Betroffene, die Gleichgesinnte in Selbsthilfegruppen gefunden haben und sich in den verschiedensten Gruppen
engagieren, sowie Selbsthilfeaktive, die aus der Selbsthilfearbeit ihre ganz persönliche positive Erfahrung dokumentieren: "Selbsthilfe meine Chance!"
In Coburg entstanden
Entstanden ist die Ausstellung anlässlich des 20. Jubiläums der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen der Stadt Coburg im September 2007. Seitdem ist sie immer wieder erweitert worden, sodass sie derzeit 22 Aufsteller umfasst. Mit den Plakaten dokumentiert diese die kontinuierliche gute Zusammenarbeit mit den Menschen aus den Selbsthilfegruppen, die erkannt haben, dass die Selbsthilfe nicht nur ein persönlicher Gewinn ist - "Selbsthilfe meine Chance", sondern, dass es sich lohnt, sich für Betroffene einzusetzen - "Selbsthilfe eine Chance". In den Selbsthilfegruppen wird bürgerschaftliches Engagement gelebt - vom Ich zum Wir, das auch weiterhin mit der Kontaktstellenarbeit unterstützt wird.
"Die Präsentation der Ausstellung wurde gemeinsam mit den Verantwortlichen der Selbsthilfegruppen im Landkreis initiiert. Sie soll dazu dienen, das Thema ,Selbsthilfe‘ als wertvolle Unterstützungsmöglicheit bei Krankheiten und anderen Problemen in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken", so Birgit Weickert, Ansprechpartnerin für die Selbsthilfeunterstützungsstelle Kronach.
Ergänzt wird die Ausstellung von Aufstellern - sogenannten Rollups - der Kronacher Selbsthilfegruppen. Die Ausstellung wird von der Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern und vom Landkreis Kronach bezuschusst.
Behindertenbeauftragte kommt
Nach der Begrüßung durch Caritas-Kreisgeschäftsführerin Cornelia Thron wird Weickert einen Überblick über die Selbsthilfearbeit im Landkreis Kronach und ihre Intention geben.
Nach den Grußworten folgt die Ansprache der Behindertenbeauftragten des Landes Bayern, Irmgard Badura als Schirmherrin der Ausstellung. Sie wird über ihre Arbeit referieren und sich Fragen stellen. Irmgard Badura wird auch die Ausstellung offiziell eröffnen. Für die musikalische Umrahmung sorgen Mitglieder der Aphasiker-Selbsthilfegruppe.