VIF ehrt langjährige Mitglieder

1 Min
Sie wurden für langjährige Treue beim VlF Kreisverband Kronach geehrt. Mit im Bild, Gerd Zehnter, stellvertretender Kreisvorsitzender (links) und Geschäftsführer Guido Winter (rechts), Schriftführerin Bernadette Schilling (hintere Reihe). Foto: K.- H. Hofmann
Sie wurden für langjährige Treue beim VlF Kreisverband Kronach geehrt. Mit im Bild, Gerd Zehnter, stellvertretender Kreisvorsitzender (links) und Geschäftsführer Guido Winter (rechts), Schriftführerin Bernadette Schilling (hintere Reihe).  Foto: K.- H. Hofmann

Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung (VlF), Kreisverband Kronach, ehrte treue Mitglieder. Im Gasthaus Diller "Weißes Roß" in Glosberg konnten der...

Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung (VlF), Kreisverband Kronach, ehrte treue Mitglieder. Im Gasthaus Diller "Weißes Roß" in Glosberg konnten der stellvertretende Vorsitzende Gerd Zehnter und Geschäftsführer Guido Winter bei einer kleinen Feierstunde zahlreiche Ehemalige der Landwirtschaftsschule Kronach und langjährige Mitglieder im VLF begrüßen und auszeichnen.


Mehr Auszubildende

Gerd Zehnter freute sich, von einer Trendwende berichten zu können. Erstmals sei seit den vergangenen Jahrzehnten wieder eine Steigerung in der Ausbildung zum Landwirt festzustellen. Der Anstieg liege bei 25 Prozent in den vergangenen Jahren. Viele gehen als Zweitberuf in die Landwirtschaft. Er und seine Frau bilden derzeit selbst vier Landwirtschaftsschüler aus und merken, wie die Jugendlichen dieser Beruf erfülle und Freude bereite.
Auch der Milchpreis ziehe endlich wieder nach einer fürchterlichen Talfahrt an. Er liege bei 34 bis 35 Cent.
Der Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kulmbach (AELF), Landwirtschaftsdirektor Guido Winter, der zugleich Geschäftsführer im VlF Kreisverband Kronach ist, nahm anschließend zusammen mit Gerd Zehnter die Ehrungen vor.
Geehrt wurden für 60 Jahre: Werner Föhrweiser (Neufang), Viktor Heyder (Steinbach/Haide), Luitgard Kraus (Trübenbach), Georg Lauterbach (Beikheim), Ludwig Lipfert (Ludwigsstadt), Karlheinz Pöhlmann (Marktrodach), Gunter Porsch (Ludwigsstadt), Georg Schneider (Dörfles), Hans Treuner (Lauenstein), Günter Trukenbrod (Beikheim), Otto Vetter (Steinbach/Wald), Georg Ziegler (Seelach).
50 Jahre: Herrmann Bauer (Burgkunstadt), Gerhard Bergner (Ebersdorf), Josef Fehn (Letzenberg), Hans- Willi Geiger (Mostholz), Werner Kestel (Redwitz), Ottmar Müller (Fischbach), Ewald Müller (Meeder), Erich Reißig (Tschirn), Albine Schirmer (Hirschfeld).
40 Jahre: Ewald Appel (Effelter), Helene Hertha (Schwärzdorf), Heinz Reisenweber (Leutendorf), Christine Stadter (Reitsch). eh