Verweigerung kann mutig sein

1 Min
Nur auf den ersten Blick eine leichte Übung. Tatsächlich ging es beim Tragen auf einer Decke um Mut und Vertrauen. Foto: Michael Kann
Nur auf den ersten Blick eine leichte Übung. Tatsächlich ging es beim Tragen auf einer Decke um Mut und Vertrauen.  Foto: Michael Kann

Forchheim — Beim ersten Warriors-Only-Kinderworkshop im Warriors Gym in Forchheim widmete sich Präventionstrainer Michael Kann dem Thema Mut. Mut, auch Wagemut oder Beherztheit, be...

Forchheim — Beim ersten Warriors-Only-Kinderworkshop im Warriors Gym in Forchheim widmete sich Präventionstrainer Michael Kann dem Thema Mut. Mut, auch Wagemut oder Beherztheit, bedeutet, dass man sich traut und fähig ist, etwas zu wagen. Das heißt, sich in eine gefahrenhaltige, mit Unsicherheiten verbundene Situation zu begeben. Das kann eine aktive Herausforderung darstellen, wie der Sprung aus einer bestimmten Höhe oder die Bereitschaft zu einer schwierigen Prüfung. Mut kann aber auch der Mut zur Verweigerung sein: Sich zu verweigern, eine unzumutbare oder schändliche Tat zu begehen. Mutig ist es auch, sich Gruppenzwang nicht zu unterwerfen oder sich für einen anderen einzusetzen.
In der Übungsstunde ging es also darum, den Kindern näher zu bringen, was Mut bedeutet. 14 Kinder stellten sich der Herausforderung. Sie legten sich zum Beispiel in eine Decke, bevor die Gruppe diese anhob und sie samt dem darauf liegenden Kind an Hindernissen vorbei wieder absetzte. Somit standen auch Teamwork, Zusammenhalt, Führungsqualitäten und vor allem Vertrauen auf dem Programm. Bei der Partnerübung zeigte sich, ob sich der zu Führende blind steuern lässt. Beim Roboterspiel, bei dem jemand blind und nur durch Berührungen geführt wird, zeigte sich, wie verlässlich der Partner ist oder wie sehr ihm der andere vertraute.
Kostenloses Probetraining mit ausgebildeten und lizensierten Fachübungsleitern, Trainern oder Präventionstrainern ist jederzeit möglich. Infos unter Tel. 09190/997882 oder unter sport-fuer-sportler.de/index.php/ warriors-ev. red
Montag, Mittwoch und Freitag, 17 - 18 Uhr: "Little Tigers"-Kickboxing - Spiel, Spaß, Spannung & Kampfsport für Kinder ab fünf Jahren / Dienstag, 16 - 17 Uhr: " Little Dragons" - Spiel, Spaß, Spannung; Präventionstraining für Kinder ab vier Jahren / Dienstag und Donnerstag, 18 - 19 Uhr: PowerKIDs - angeleitetes Krafttraining an Geräten für Kinder ab acht Jahren