"Verbundenheit zum Haus ist groß"

1 Min
Arbeitsjubilare zeichnete die Mediengruppe Oberfranken aus. Der Sprecher der Geschäftsführung, Walter Schweinsberg (rechts), sowie die Spartengeschäftsführer für Fachverlage, Bernd Müller (Zweiter von rechts), sowie für die Druckereien, Jörg Schild-Müller (links), würdigten die Treue der Geehrten zum Unternehmen. Foto: Jochen Nützel
Arbeitsjubilare zeichnete die Mediengruppe Oberfranken aus. Der Sprecher der Geschäftsführung, Walter Schweinsberg (rechts), sowie die Spartengeschäftsführer für Fachverlage, Bernd Müller (Zweiter von rechts), sowie für die Druckereien, Jörg Schild-Müller (links), würdigten die Treue der Geehrten zum Unternehmen. Foto: Jochen Nützel

Die Mediengruppe Oberfranken hat bei einer Feierstunde zahlreiche Arbeitsjubilare geehrt, die vor 25 respektive 40 Jahren ihre berufliche Laufbahn in der da...

Die Mediengruppe Oberfranken hat bei einer Feierstunde zahlreiche Arbeitsjubilare geehrt, die vor 25 respektive 40 Jahren ihre berufliche Laufbahn in der damaligen Baumann-Gruppe begannen.
Als Hans-Jürgen Lehnert 1975 bei Baumann Druck in Kulmbach anfing, startete er seine Karriere als sogenannter Flachdrucker. Mittlerweile ist er Schichtleiter und hat diverse Neuerungen in der Drucktechnik erlebt. Dietmar Bär lernte Schriftsetzer und arbeitet nun in der Druck-Vorstufe.


Große Investition in Druckerei

Beide erlebten auch die Übernahme durch die Mediengruppe Oberfranken im Jahr 2003 - die seither viele Millionen Euro in den Druckstandort Kulmbach investierte, wie der Sprecher der MGO-Geschäftsführung, Walter Schweinsberg, erläuterte. Die nächste große Anschaffung steht bevor. Damit werde, so Schweinsberg, der Druckstandort Kulmbach unter die Top-Ten in Deutschland gehievt.
Auf 25 Jahre im Unternehmen zurückblicken können ferner: Maria Brendel (BR-Redaktionssekretärin), Klaus Degelmann, Michael Hahn, Harald Pühlhorn, Wolfgang Küfner (alle Baumann Druck) sowie Oliver Höhn (MGO-Fachverlage) und Dirk Seidler (MGO-Druckereien).
Schweinsberg dankte den Arbeitsjubilaren für ihre Treue. "Es ist immer gut für einen Betrieb, wenn erfahrene und junge Beschäftigte zusammen arbeiten", sagte er mit Blick auf aktuell 61 Auszubildende in der Mediengruppe.
Ein weiteres Argument, das für die MGO als Arbeitgeber spricht: "Die Fluktuation ist sehr gering, das bedeutet: Die Verbundenheit zum Unternehmen ist groß, und das ist ein gutes Zeichen." Die Geehrten hätten, wie alle Arbeitnehmer in der MGO, dazu beigetragen, dass 2015 "ein gutes Jahr war. Das ist Ihr Verdienst", sagte der Sprecher der Geschäftsführung an die Adresse der Geehrten. Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung überreichte er IHK-Urkunden, Blumen und Präsente. Jochen Nützel