Franken-Wetter: So geht es nach dem frostigen Freitag weiter

2 Min

Rund um den Monatswechsel zeigt sich das Wetter in Franken äußerst vielfältig - von einem frostigen Start in den Freitag bis hin herbstlicher Wettermischmasch ist alles dabei.

Regen, Sonne, Frost – das Wetter in Franken hält in den kommenden Tagen einige Überraschungen bereit. Wie der fränkische Wetterfachmann Stefan "Wetterochs" Ochs in seiner aktuellen Vorhersage ankündigt, steht eine frostige Nacht bevor, während nach dem Monatswechsel am Wochenende milde Werte und Regenwetter angesagt sind. Doch keine Sorge: Die nächste Woche wird ruhiger und sonniger.

Mit einer Mischung aus Hochdruckwetter, Sonnenschein und Schleierwolken wird der Herbst in Franken doch noch golden. An manchen Tagen kannst du die milden Temperaturen genießen, an anderen solltest du dich auf frostige Nächte und Nebel einstellen. 

Wetterlage in Franken: Frostige Nacht zum Freitag steht bevor

Die Wetterlage in Franken zeigt sich in den kommenden Tagen äußerst abwechslungsreich. Laut dem fränkischen Wetterexperten fließt hinter einer Kaltfront am Donnerstag (30. Oktober 2025) kühlere und trockenere Luft in die Region. Es ist wechselnd bewölkt, mit zunehmenden Aufheiterungen im Tagesverlauf. Die letzten Regenschauer ziehen bis Mittag nach Osten ab. Ein in Böen starker Westwind, der am Vormittag noch spürbar ist, soll im Laufe des Nachmittags abflauen, wie auch der Deutscher Wetterdienst berichtet.

In der Nacht zum Freitag (31. Oktober) kühlt es bei klarem Himmel kräftig ab, mit Temperaturen zwischen plus einem Grad und minus zwei Grad. "Vor ein paar Tagen waren ja noch deutlich höhere Temperaturen nahe 20 Grad für Freitag und Samstag erwartet worden", blickt Stefan Ochs auf seine vormalige Vorhersage zurück.

"Das klappt nun nicht, was vor allem an der zuvor nicht erwarteten starken Abkühlung in der Nacht zum Freitag liegt", relativiert er die Ankündigung allzu milder Temperaturen. Anschließend könne nämlich die tief stehende Sonne die bodennahe Kaltluftschicht nur schlecht wieder erwärmen. Laut dem Wetterochs wird es am Freitag folglich sonnig und trocken, mit Höchstwerten von bis zu 14 Grad. Der Wind weht dabei schwach aus Südost, was den Tag angenehm gestalten soll.

Wochenende mit Regen und milde Temperaturen

Am Samstag (1. November 2025) ziehen mittelhohe Wolkenfelder auf, die sich im Tagesverlauf verdichten. Ab Mittag wird die Sonne kaum noch durchkommen, und ab dem späten Nachmittag sind leichte Regenfälle möglich. Die Höchsttemperaturen liegen bei etwa 15 Grad.

Die Vorhersage für Sonntag (2. November) sieht hingegen deutlich regnerisches Wetter bei Temperaturen um die 11 Grad vor. Der Wind bleibt schwach und weht aus Südwest

Die nächste Woche wird von ruhigem Hochdruckwetter geprägt sein. Frost wird laut Wetterochs voraussichtlich nur in der Nacht zum Halloween-Freitag auftreten. Ab Montag soll sich laut Wetter.com die Sonne wieder häufiger zeigen, wobei Schleierwolken die Sicht auf die Sonne nur leicht trüben können.

Ausblick auf die kommende Woche: Hochdruckwetter und milde Tage

Auch dem Deutschen Wetterdienst zufolge bleibt die Region weitgehend trocken, mit Temperaturen zwischen 9 und 15 Grad. Örtlich auftretender Nebel könnte für kühle Nächte sorgen.

Für Dienstag wird eine leichte Erwärmung erwartet, mit Temperaturen von bis zu 10 Grad. Insgesamt stabilisiert sich das Wetter und wird weniger windig.

Wetter in Franken: Regen, Sonne und Frost – die 7-Tage-Vorhersage im Detail

Schneemassen und Kältewellen - wer derzeit im Internet unterwegs ist, liest immer wieder von einem drohenden "Jahrhundertwinter" 2025/2026. Was ist dran an der beängstigenden Winterprognose? Ein Blick auf die Langfrist-Wettermodelle zeigt: offenbar nicht viel. Das heißt aber nicht, dass wir diesen Winter keinen Schnee sehen werden.

Die beste Kuschelheizdecke: direkt zum Testsieger auf Amazon*

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Ju_see/AdobeStock