Reitsch — Der Soldatenkameradschaftsbund Reitsch (SKB) hatte die sichersten Hände gefordert. Beim Vergleichsschießen der Vereine und Gruppen in Vierer- Mannschaften geht es zwar nicht allzu ernst zu, aber wenn mit dem Luftgewehr angelegt wird, versteht keiner mehr Spaß und nimmt Kimme und Korn genau ins Visier. Keiner will sich schließlich eine Blöße geben. An drei Tagen haben sich elf Mannschaften in ihrer Treffsicherheit gemessen, dazu kamen etliche Übungsabende zum Einschießen. "Trotz aller Euphorie und Ehrgeiz steht aber die Sicherheit an oberster Stelle", erklärte der Vorsitzende der SKB Reitsch, Josef Porzelt bei der Siegerehrung in der Festhalle Porzelt.
Mit elf Mannschaften und 44 Teilnehmern erlebte das Vereinsturnier eine sehr gute Resonanz. Hatte im Vorjahr noch die 1.
Mannschaft des SKB Reitsch die Nase vorn, bewiesen diesmal die "Wiesmühler", dass sie als Vorjahreszweiter nochmals dazu gelernt haben. Der Jubel bei Jürgen Schneider (93,2 Ringe), Gunther Dressel (92,9), Gerhard Förtsch (92,4) und Jörg Roth (91,0) war riesengroß, als Bürgermeister Rainer Detsch den Siegerpokal überreichte. Der Bürgermeister lobte die Veranstalter der SKB Reitsch, die es seit Jahren verstehen, Spaß, Sport und Spannung unter einen Hut zu bringen und natürlich, auch wenn Waffen im Einsatz sind, für größte Sicherheit sorgen. Detsch gratulierte den Mannschaftsführern und überreichte Urkunden und den großen Siegerwanderpokal, gestiftet von Andreas Krässe.
Der von dem SKB gestiftete Pokal für den besten Tiefschuss wurde von Philipp Kiendl ergattert.
Die Platzierungen Die Rangfolge beim Vergleichsschießen mit Mannschaften aus der Dorfgemeinschaft: 1. Wiesmühle I, 369,5 Ringe; 2. SKB Reitsch: Alexander Reif (95,2), Stefan Welscher (91,1), Gerald Bayer (90,7), Michael Porzelt (88,5); 3. Clubfreunde Reisch: Dominik Blinzler (91,5), Kevin Eidloth (91,2), Daniel Drews (91,0), Stefan Drews (88,5). Die weiteren Plätze: 4. SKB Reitsch: II, Joachim Hofmann, Ansgar Bayer, Felix Bayer, Hubert Weißerth; 5. Spirit Voices: Martin Kiendl, Georg Kestel, Philipp Kiendl, Georg Reif; 6. Wiesmühle II: Kerstin Kestel, Alexandra Förtsch, Frank Förtsch, Clemens Kestel; 7. CSU Reitsch: Josef Porzelt, Konrad Baumann, Josef Rebhan, Dirk Kapfhammer; 8. Wiesmühle III: Johannes Kestel, Michael Kestel, Anna Schneider, Lukas Kestel; 9.
SV Reitsch: Dominik Büttner, Thomas Hoderlein, Thomas Brückner, Michael Detsch; 10. N3D Noobs 3D, Daniel Grünbeck, Dominik Jakob, Albert Jakob, Dominik Hammer; 11. Kleintierzuchtverein (KTZV) Reitsch: Jürgen Fehn, Arnd Gratzke, Tamara Becker, Stefanie Zieger.
Der SKB Reitsch feiert am 31./1. Juni sein 50. Wiedergründungsfest, verbunden mit dem 50- jährigen Bestehen des Kreisverbandes Kronach im Bayerischen Soldatenbund. Zu den Festlichkeiten am Samstag mit der Parade ab 17.45 Uhr und dem Totengedenken am Ehrenmal sind aller Bürger eingeladen. Ab 19 Uhr findet ein Kameradschaftsabend mit Unterhaltung durch den Musikverein Glosberg in der Herrenberghalle statt, um 22.30 Uhr ist großer Zapfenstreich auf dem Dorfplatz mit dem Ehrenzug Friesen. Am Sonntag, 1. Juni ist um 8.15 Uhr Kirchenparade mit Festzug zum Gottesdienst, der um 8.30 Uhr beginnt, danach Festausklang mit dem Musikverein Glosberg.
eh