Vater, Mutter und elf Kinder musizieren: Familientreffen auf der Seebühne

1 Min
Die Großfamilie Neubauer aus Windheim ist der Musikverein "Büddl Express" e.V., der am Sonntag auf der Seebühne in Kronach zum Konzert aufspielt. Foto: privat
Die Großfamilie Neubauer aus Windheim ist der Musikverein "Büddl Express" e.V., der am Sonntag auf der Seebühne in Kronach zum Konzert aufspielt. Foto: privat

Wenn am kommenden Sonntag, 26. August, ab 15 Uhr der "Büddl Express" e.V. die ersten Töne seines diesjährigen Sommerkonzertes spielt, können alle Musikfreunde Zeuge eines außergewöhnlichen Familientre...

Wenn am kommenden Sonntag, 26. August, ab 15 Uhr der "Büddl Express" e.V. die ersten Töne seines diesjährigen Sommerkonzertes spielt, können alle Musikfreunde Zeuge eines außergewöhnlichen Familientreffens werden. Die Großfamilie Neubauer aus Windheim spielt nun schon zum dritten Mal auf der Seebühne auf.

Aktiv mit dabei sind diesmal elf der zwölf Kinder sowie Mutter Katharina, die erst kürzlich das Bariton erlernte, und als Sänger Vater Burkhard Neubauer. Alle Kinder haben eine erstklassige Blasmusikausbildung genossen, so dass neun der 20 Blasmusiker auf der Bühne bereits das D3-Goldabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes erworben haben. Eine Blasmusik innerhalb der eigenen Familie ist nicht nur schön, sondern erfordert auch sehr viel terminliche Koordination. So kommt Regina Eigler - älteste Tochter der Neubauers - eigens aus Berlin angereist, um dieses Konzert mitzuspielen. Auch haben alle Musiker ihren Urlaub so geplant, dass man möglichst komplett auf der Bühne ist.

Für den musikalischen Leiter Florian Neubauer wird es ein Abschiedskonzert, da er anschließend für ein Jahr ins Ausland gehen wird, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Sein Wunsch war es auch, mit seinem Bruder Lukas zusammen nochmal gemeinsam Tenorhorn zu spielen. So hat er den Dirigentenstab für diesen Nachmittag an Simon Ehnes, den 1. Solokornettisten der Bamberger Brass Band, übergeben. Dieser leitete auch schon mehrere Workshops im Verein.

Neben den beliebten Märschen "Abel Tasman", "Dem Land Tirol" und dem "Badonviller Marsch" im Arrangement von Berthold Jungkunz haben sich beide "Unser Bänkchen" von Norbert Gälle gewünscht. Von Anfang an mit dabei ist auch Katharina Schmitt, die Freundin von Christoph Neubauer, an der Querflöte. Bei diesem Konzert wird sie jedoch auch erstmalig an das Gesangsmikrofon treten. Ebenso hat auch Sarah Neubauer wieder einige neue Gesangsstücke für das Konzert vorbereitet, welche sie zum Besten geben wird. Durch das Programm führt "Frauenversteher" Samuel Neubauer.

Dass alle Familienmitglieder leidenschaftliche Musiker sind, beweisen sie immer wieder mit ihrem Tun. So haben sie sogar Kreisdirigent Roman Steiger zu einer Satzprobe eingeladen, um insgesamt Zusammenspiel und Rhythmik weiter zu verbessern. Das knapp dreistündige Konzertprogramm ist dann auch gespickt mit musikalischen Perlen der Böhmischen Blasmusik, aber auch neueren Stücken. hs