Umweltfrevler haben wieder einmal in Ludwigschorgast ihr Unwesen getrieben und am Grillplatz einen Hänger voll nicht mehr benötigter Bretter und Türen einfach in die Landschaft gekippt. Bürgermeisteri...
Umweltfrevler haben wieder einmal in Ludwigschorgast ihr Unwesen getrieben und am Grillplatz einen Hänger voll nicht mehr benötigter Bretter und Türen einfach in die Landschaft gekippt. Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani (CSU) und alle weiteren Ratsmitglieder richteten deshalb bei der Sitzung am Dienstagabend die Bitte an die Bevölkerung, gemachte Beobachtungen in der Gemeindeverwaltung zu melden.
Grill beschädigt
Mutwillig beschädigt wurde auch der neu hergerichtete Grill auf dem Grillplatz am Wirsberger Weg. Der Markt Ludwigschorgast hat sich die Herrichtung mit einem neuen Rost und einer dazugehörenden abschließbaren Abdeckung rund 1500 Euro kosten lassen. Zweiter Bürgermeister Thorsten Schwieder hatte sich der Sache mit weiterer Unterstützung angenommen. Doch nun wurde die ehrenamtliche Arbeit durch rohe Gewalt und mutwilliges Beschädigen wieder zunichte gemacht. Auch hier richtet die Gemeinde die Bitte an die Bevölkerung, Beobachtungen zu melden.
Das mit der Planung der Erweiterung der Kindertagesstätte Ludwigschorgast beauftragte Architekturbüro Kestel hat die ersten Arbeiten der Baumaßnahme ausgeschrieben.
Als Baubeginn ist der 1. Juli vorgesehen. Da eine Beauftragung der ausführenden Firmen nach Vergabe der Arbeiten in der regulär stattfindenden Junisitzung eine Verzögerung der Ausführungsfristen nach sich ziehen könnte, wurde die Erste Bürgermeisterin dazu ermächtig die Aufträge für die einzelnen Gewerke bereits vorab an die jeweils wirtschaftlichste Anbieterfirma zu erteilen.
Die beauftragten Firmen sowie die Angebotssummen werden dem Gremium in einer der nächsten Sitzungen - voraussichtlich am 2. Juli - bekanntgegeben.
Abbrucharbeiten Am Endelsbach
Einstimmig vergab der Marktgemeinderat Ludwigschorgast in seiner Sitzung am Dienstagabend das Gewerk "Teilabbruch und Herstellung der Mauerabstützung" für das Dorferneuerungsvorhaben Am Endelsbach 14 zum Angebotspreis von 54 375 Euro an die Firma Fickenscher, Sparneck. Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani merkte an, dass die Angebotssumme rund 32 Prozent über der Kostenberechnung liegt. Die deutliche Überschreitung sei der derzeitigen Marktlage geschuldet.