Kürzlich fand die Generalversammlung mit Neuwahl des Musikvereins 1964 Prappach in der Gaststätte Rambacher statt. Der Vorsitzende André Rudolph wurde im Amt bestätigt, wie der Verein mitteilte. In ih...
Kürzlich fand die Generalversammlung mit Neuwahl des Musikvereins 1964 Prappach in der Gaststätte Rambacher statt. Der Vorsitzende André Rudolph wurde im Amt bestätigt, wie der Verein mitteilte.
In ihrem Bericht blickte Schriftführerin Petra Rudolph ausführlich auf das ereignisreiche Jahr des Musikvereins zurück. Im Januar verabschiedete sich Dirigent Benedikt Feustel nach achtjähriger Dirigententätigkeit mit einem erstklassigen und emotionalen Konzert. Die Musikproben und Auftritte meisterten die "Sterzelbacher Musikanten", wie sich die Blaskapelle selber nennt, zunächst in Eigenregie. Trotz intensiver Suche konnte vorerst kein musikalischer Leiter gefunden werden. Erst im Oktober fand sich mit Georg Schiefer ein neuer Orchesterleiter, der seitdem die "Sterzelbacher" dirigiert.
Der Vorsitzende André Rudolph gab eine Vorschau auf das Jahr 2020. Der Höhepunkt wird wieder der "Abend für die Blasmusik", der am Pfingstsonntag, 31. Mai, im Sportheim stattfinden soll.
Dirigent Georg Schiefer gab seinen Bericht ab. Der erste Auftritt mit neuem "Chef" beim Adventkonzert wurde souverän bewältigt. Schiefer bedankte sich bei den Musikern für die gute Probenbeteiligung.
Die Wahl ging zügig über die Bühne, da sich die komplette Vorstandschaft wieder zur Verfügung stellte. Das Ergebnis: Der Vorsitzende ist André Rudolph, Zweiter Vorsitzender Armin Schmidt, Dritter Vorsitzender Willibald Kehrlein, der Kassier Herbert Räder, Schriftführerin Petra Rudolph. red