Eine Spendenübergabe stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TTC Kienfeld. Die Tischtennisspieler aus dem kleinen Ortsteil von Vestenbergsgreuth...
Eine Spendenübergabe stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TTC Kienfeld. Die Tischtennisspieler aus dem kleinen Ortsteil von Vestenbergsgreuth hatten im Januar im Gemeindegebiet ausgediente Christbäume eingesammelt und ihren Service mit einem Spendenaufruf verbunden. So waren 525 Euro zusammengekommen, die der Vorsitzende Paul Frömel und sein Stellvertreter Bernd Schierer an Marion Müller und Regina Israel vom Verein "Toy Run - Träume für kranke Kinder" übergaben.
Wie die Vorsitzende Marion Müller erläuterte, unterstützt der Verein die Patienten der Kinder- und Jugendklinik Erlangen und deren Familien zum Beispiel durch die Erfüllung von Herzenswünschen, schnelle und unbürokratische Hilfe für Familien, die durch die Erkrankung ihres Kindes in eine Notlage geraten sind und durch verschiedene Aktivitäten, die wesentlich dazu beitragen, die Lebensfreude zu steigern und den Klinikaufenthalt zu erleichtern.
Die Spende des Tischtennisclubs wolle man für das neue Projekt "Active Onco Kids - mit Sport und Ernährung gegen Krebs bei Kindern" verwenden. In jüngster Zeit hätten Studien bei Erwachsenen gezeigt, dass körperliche Aktivität in Verbindung mit der richtigen Ernährung messbar die Nebenwirkungen einer Chemo- oder antihormonellen Therapie reduzieren kann. Um dieses Konzept auch auf Kinder übertragen und wissenschaftliche Daten erheben zu können, sei die Einstellung eines Sportwissenschaftlers und eines Psychologen Voraussetzung. Bei der Finanzierung dieser Stellen helfe nun der TTC mit dem Erlös seiner Christbaumaktion.
Wie dem Bericht des TTC-Vorsitzenden zu entnehmen war, gehört neben der Spendenaktion ein Weinfest, das von Jahr zu Jahr besser angenommen wird, zu den Höhepunkten des geselligen Vereinslebens.
Nur durch die Einnahmen aus Veranstaltungen könne man überhaupt den Kassenstand solide halten, führte Kassier Stefan Schierer aus, denn die Mitgliedsbeiträge würden alleine durch die Abgaben an den Bayerischen Landessportverband und den Bayerischen Tischtennisverband aufgezehrt. Deswegen appellierte er an die Mitglieder, den Vorstand tatkräftig bei allen Aktivitäten zu unterstützen. Unabhängig davon müsse man die Entwicklung der Einnahmen im Auge behalten, ergänzte Frömel. Zudem stünden heuer mit der 25-Jahr-Feier des Vereins, die für November geplant ist, noch größere Ausgaben an.
Sportlich läuft es rund beim TTC, berichtete Sportwart Benedikt Brehm. Die erste Herrenmannschaft hat mit dem sechsten Platz in der zweiten Kreisliga das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte erreicht, die zweite und die dritte Herrenmannschaft haben sich achtbar in der vierten Kreisliga geschlagen.
red