TTC Au startet mit einem 9:6-Heimsieg

1 Min
Beim 9:6-Sieg des TTC Au gegen Stammbach gewann Fabian Murrmann ein Einzel und das Doppel mit Sven Meister. Foto: Hans Franz
Beim 9:6-Sieg des TTC Au gegen Stammbach gewann Fabian Murrmann ein Einzel und das Doppel mit Sven Meister.  Foto: Hans Franz

Kreis Kronach — Mit einem 9:6-Sieg sind die Herren des TTC Au gegen den TTC Stammbach in die Saison der 3. Tischtennis-Bezirksliga gestartet. Zwei Pleiten innerhalb von zwei Tagen ...

Kreis Kronach — Mit einem 9:6-Sieg sind die Herren des TTC Au gegen den TTC Stammbach in die Saison der 3. Tischtennis-Bezirksliga gestartet. Zwei Pleiten innerhalb von zwei Tagen musste dagegen der DJK-SV Neufang registrieren.

DJK-SV Neufang -
SG Regnitzlosau 5:9

Nachdem die Hausherren zum Auftakt mit einem Doppelsieg und dem Erfolg von Michael Kolb das Geschehen noch ausgeglichen gestalten konnten, gerieten sie mit drei Niederlagen am Stück auf die Verliererstraße. Besonders ärgerlich war das 2:3 von Sebastian Kotschenreuther, der gegen den polnischen Ex-Nationaltrainer Witold Woznica mit 11:4 und 11:3 aufgetrumpft hatte, dann jedoch den Kürzeren zog. Markus Müller und Nico Trebes verkürzten zwar auf 4:5, doch dann kam nur noch einmal Manuel Gebhardt zum Zug.
Ergebnisse: Kolb/Gebhardt - Woznica/Höll 0:3, Beitzinger/ Müller - Saritekin/Höh 0:3, Kotschenreuther/Trebes - Herlihy/Koss 3:1, Kolb - Höh 3:1, Gebhardt - Saritekin 1:3, Beitzinger - Herlihy 1:3, Kotschenreuther - Woznica 2:3; Müller - Höll 3:1, Trebes - Koss 3:2; Kolb - Saritekin 2:3, Gebhardt - Höh 3:2, Beitzinger - Woznica 0:3; Kotschenreuther - Herlihy 2:3, Müller - Koss 2:3.

TTC Au - TTC Stammbach 9:6
Mit zwei Doppelerfolgen und dem Einzelsieg von Frank Feick lagen die "Traber" mit 3:1 vorne. Da aber in den folgenden acht Paarungen fünfmal die Segel gestrichen werden mussten, stand es 6:6. In der Schlussphase zeigten Fabian Murrmann sowie Maximilian Wenicker bei ihren 5-Satz-Erfolgen Nervenstärke. Sven Meister ließ nichts anbrennen und machte den Heimerfolg perfekt.
Ergebnisse: Feick/Seiz - Völtl/ Zahn 3:0, Stengel/Wenicker - Schlegel/Petzet 0:3, Murrmann/ Meister - Vierling/Reihl 3:1; Feick - Schlegel 3:0, Seiz - Völtl 2:3, Stengel - Zahn 3:0, Murrmann - Petzet 2:3, Meister - Reihl 3:0, Wenicker - Vierling 2:3, Feick - Völtl 3:0, Seiz - Schlegel 1:3, Stengel - Petzet 1:3, Murrmann - Zahn 3:2, Meister - Vierling 3:0, Wenicker - Reihl 3:2.

TSV Zell -
DJK/SV Neufang 9:2

Die Gäste, die ohne Manuel Gebhardt antraten, waren chancenlos. Zell ging mit 4:0 in Front, ehe Michael Kolb einen 1:2-Satzrückstand noch drehte und Sebastian Kotschenreuther kurz danach ohne Satzverlust blieb. Doch nach diesem 2:5-Rückstand ging nichts mehr.
Ergebnisse: A. Heinold/Wenig - Beitzinger/Müller 3:0, Rotsching/Kaminski - Kotschenreuther/Trebes 3:1, K. Heinold/ Böhm - Kolb/Stöcklein 3:0. A. Heinold - Beitzinger 3:0, Rotsching - Kolb 2:3, K. Heinold - Müller 3:0, Kaminski - Kotschenreuther 0:3, Böhm - Stöcklein 3:1, Wenig - Trebes 3:0, A. Heinold - Kolb 3:0, Rotsching - Beitzinger 3:0. hf