TS Kronach verliert deutlich

1 Min

Mit einer 3:9-Pleite beim TTC Hof sind die Tischtennis-Herren der TS Kronach in die Rückrunde der Landesliga gestartet. Im November hatten die Cranachstädter in heimischer Halle noch mit 9:6 gewonnen ...

Mit einer 3:9-Pleite beim TTC Hof sind die Tischtennis-Herren der TS Kronach in die Rückrunde der Landesliga gestartet. Im November hatten die Cranachstädter in heimischer Halle noch mit 9:6 gewonnen - seinerzeit allerdings mit ihrem Spitzenmann David Kostadinov, der diesmal nicht mit von der Partie war.

Mit nun 7:11 Punkten ist die TSK zwar noch Vierter, jedoch beträgt der Vorsprung zum Relegationsplatzinhaber ASV Marktleuthen nur zwei und zum Abstiegsplatz (SV Mistelgau) lediglich drei Zähler. Die Saalestädter (6:12) sind mit diesem Heimerfolg bis auf einen Punkt Abstand an Kronach herangerückt. Die nächste Aufgabe wird für die TSK-Herren am kommenden Samstag, 19. Januar, im Heimspiel gegen den TTC Wohlbach II keineswegs leichter, denn die Gäste stehen an der Spitze und haben den Aufstieg fest im Visier. TTC Hof - TS Kronach 9:3 Das Treffen begann nicht schlecht für die Gäste. Die Formationen Christoph Teille/Andre Rauscher und Michael Bittruf/Alexander Grube gewannen ihre Doppel und sorgten für die 2:1-Führung. Doch dieser Vorsprung war schnell dahin, denn im ersten Tageseinzel war Rauscher gegen Scholze chancenlos (7:11, 3:11, 7:11) und Teille geriet nach starkem Auftakt (11:4) gegen Winter-Neuzugang Marco Zirkel vom inzwischen vom Spielbetrieb zurückgezogenen Verbandsoberligisten FC Bayreuth immer mehr auf die Verliererstraße (7:11, 7:11, 11:13).

Ebenso wie Teille erging es auch Bittruf: Der TSK-Mannschaftsführer war gegen Schindler gut gestartet (11:8), doch dann ging es bergab (6:11, 6:11, 10:12). Ohne Satzgewinn blieb Andreas Eichner gegen den jungen Erik Rill (6:11, 1:11, 9:11), so dass sich die Frankenwälder bereits mit 2:5 im Rückstand befanden. Zwar zog sich Ersatzspieler Sebastian Heim gegen Schneider bestens aus der Affäre, doch verließ ihn dann das Glück. Gleich dreimal hatte er in der Verlängerung das Nachsehen (10:12, 10:12, 11:13). Zum Abschluss der ersten Einzelrunde dann der erste, aber zugleich letzte Punkt im Einzel für Kronach. Grube legte gegen Neumann eine 2:0-Führung vor, musste den 2:2-Ausgleich zulassen, behielt aber im Entscheidungssatz die Nerven (11:8).

Nach diesem 3:6-Rückstand musste sich mit Beginn des zweiten Einzelabschnitts Teille gegen Scholz wie schon in der Vorrunde beugen (11:9, 8:11, 7:11, 7:11). Rauscher konnte gegen Zirkel nur den zweiten Durchgang knapp gewinnen (3:11, 14:12, 8:11, 2:11) und schließlich gab es auch für Eichner gegen Schneider nicht viel zu erben (7:11, 9:11, 11:7, 4:11). hf Ergebnisse: Scholze/Zirkel - Eichner/Heim 3:0, Schindler/Schneider - Teille/Rauscher 0:3, Rill/Neumann - Bittruf/Grube 2:3, Scholze - Rauscher 3:0, Zirkel - Teille 3:1, Schindler - Bittruf 3:1, Rill - Eichner 3:0, Schneider - Heim 3:0, Neumann - Grube 2:3, Scholze - Teille 3:1, Zirkel - Rauscher 3:1, Schindler - Eichner 3:1.