Thomas Etschmann, Alexander Leidolph und Mikhail Antropov lassen ihre Gitarren im Erlanger Schlossgarten erklingen.
Am Sonntag, 10. Juni, wird die Reihe der Erlanger Schlossgartenkonzerte, veranstaltet vom Kulturamt der Stadt Erlangen, mit dem dritten Konzert dieser Saison fortgesetzt. Mit dem Münchner Gitarrentrio ist ein Ensemble der Extraklasse zu Gast im Schlossgarten vor der Orangerie, teilt das Kulturamt mit.
Thomas Etschmann, Alexander Leidolph und Mikhail Antropov vereinen demnach im Zusammenspiel höchste Präzision, perfekte Harmonie und brillante Technik gepaart mit Leidenschaft, Spielwitz und einem beeindruckenden Einfühlungsvermögen. Das Münchner Gitarrentrio wurde im Jahr 2008 gegründet und gastiert seither auf den renommiertesten Konzertreihen und Festivals. Das Trio präsentiert ein kontrast- und abwechslungsreiches Programm, in dem sich Werke aus unterschiedlichen Epochen und Kontinenten begegnen - eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne.
Klangfülle eines Orchesters
Eigene Arrangements, die auch bekannte Werke von Vivaldi, Bizet, Albéniz, Faure und anderen in einem neuen Licht erscheinen lassen, werden ergänzt von Originalkompositionen für diese seltene und reizvolle Besetzung. Das Trio potenziert die Eigenschaften der klassischen Gitarre und lässt die Werke noch kraftvoller, gleichzeitig auch differenzierter zur Geltung kommen. Die Triobesetzung eröffnet ihnen die Möglichkeit, die klangliche Intimität einer einzelnen Gitarre zur Klangfülle eines ganzen Orchesters zu erweitern.
Der Eintritt ist frei. Bei Regen findet das Konzert im Redoutensaal, Theaterplatz 1, statt. Bei unklarer Wetterlage ist am Veranstaltungstag ab 9 Uhr unter der Telefonnummer 09131/86-1417 eine Hotline geschaltet, auf der bekanntgegeben wird, ob das Konzert nach innen verlegt werden muss.
red