"The best Präsident" gibt seinen Posten ab

1 Min
Samuel Ultsch, Laura Rost und Kevin Kilian (v. l.) bilden die erfolgreiche Nachwuchsmannschaft des Sportschützenvereins Vestenbergsgreuth und haben schon etliche Pokale errungen. Foto: Paul Frömel
Samuel Ultsch, Laura Rost und Kevin Kilian (v. l.) bilden die erfolgreiche Nachwuchsmannschaft des Sportschützenvereins Vestenbergsgreuth und haben schon etliche Pokale errungen. Foto: Paul Frömel
Der Vorstand: Werner Geyer (von links), Angelika Brandt, Rudolf Fürstenhöfer, der neue Schützenmeister Klaus Meyer, Christian Fürstenhöfer, der bisherige Schützenmeister Günther Link, Adolf Wedel, Marietta Link und Günther Rost Foto: Karl Holzberger
Der Vorstand: Werner Geyer (von links), Angelika Brandt, Rudolf Fürstenhöfer, der neue Schützenmeister Klaus Meyer, Christian Fürstenhöfer, der bisherige Schützenmeister Günther Link, Adolf Wedel, Marietta Link und Günther Rost Foto: Karl Holzberger
 

Die Stühle im Vereinszimmer in den Greuther Stuben reichten nicht, um allen Mitgliedern des Sportschützenvereins Vestenbergsgreuth Platz zu bieten. Erster S...

Die Stühle im Vereinszimmer in den Greuther Stuben reichten nicht, um allen Mitgliedern des Sportschützenvereins Vestenbergsgreuth Platz zu bieten. Erster Schützenmeister Günther Link erinnerte mit Bildern an die Aktionen im vergangenen Jahr.
Sportleiter Klaus Meyer strahlte über das ganze Gesicht, als er von den Erfolgen seiner Schützen berichtete. Bei den Rundenwettkämpfen mischt die erste Mannschaft ganz vorne mit. Seine Jungschützen brachten es bis zu Teilnahmen an der bayerischen und der deutschen Meisterschaft. Erste Plätze gab es für Samuel Ultsch beim Gaujugendtag und für Kevin Kilian beim Jugendranglistenschießen des Schützengaus Neustadt/Aisch, bei dem die beiden zusammen mit Laura Rost auch als Mannschaft siegten. Ultsch war außerdem Dritter beim mittelfränkischen Drei-Stellungs-Schießen. Auch die neugegründete Luftpistolenmannschaft schießt ganz vorne mit.
Zufriedene Gesichter erzeugte auch der Kassenbericht des Kassiers Rudolf Fürstenhöfer. Erst die Neuwahl brachte Bewegung in die ruhig verlaufene Versammlung. Der Schützenmeister Günther Link trat nicht mehr an. In Vertretung des Schützen aus Neustadt verlas Bianca Daxböck ein Grußwort des verhinderten Gauschützenmeisters Erwin Kaiser. Günther Link war von 1974 bis 1976 Gaujugendleiter, von 1976 bis 1990 Zweiter Gauschützenmeister und von 1990 bis 1993 dritter Gauschützenmeister. Auch wenn Kaiser meinte, sie beide gehören nicht zu den allerbesten Schützen, 1981 wurde Link doch Gauschützenkönig. 1979 wurde Günther Link zum zweiten und 1985 zum ersten Schützenmeister in Vestenbergsgreuth gewählt. Unter seiner Leitung wurde der Neubau des Schützenhaus errichtet. Während seiner Amtszeit hat sich die Mitgliederzahl im Verein mehr als verdoppelt. Die Satzung des Vereins wurde im vergangenen Jahr auf den neuesten Stand gebracht: Somit trägt der Verein jetzt den Namen Sportschützenverein Vestenbergsgreuth, auf den Zusatz "Sport" legt Link größten Wert.
Bei der Wahl stand ein neuer Schützenmeister schon bereit. Neuer erster Schützenmeister ist Klaus Meyer. Wiedergewählt wurden als zweiter Schützenmeister Werner Geyer und als Dritter Günther Rost, ebenso wie als Kassier Rudolf Fürstenhöfer und als Schriftführerin Angelika Brandt. Neuer erster Sportleiter wurde Christian Fürstenhöfer und neuer Jugendleiter wurde Frank Möhring.
Klaus Meyer beantragte, Günther Link zum Ehrenmitglied zu ernennen. Dies erfolgte einstimmig. Meyer überreichte Link einen Oskar mit der Aufschrift: "The best Präsident".
Karl Holzberger