Strampeln für Europa

1 Min

Bamberg vom Fahrradsattel aus erkunden, dabei mit Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) und weiteren Vertretern der Stadt Bamberg in Kontakt kommen und viel Hintergrundinformationen erfahren - das sc...

Bamberg vom Fahrradsattel aus erkunden, dabei mit Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) und weiteren Vertretern der Stadt Bamberg in Kontakt kommen und viel Hintergrundinformationen erfahren - das schätzen die Teilnehmer an "Bamberg on tour". Die beliebte Veranstaltungsreihe wird in ihrer zehnten Auflage bereits am Europatag, Donnerstag, 9. Mai, fortgesetzt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Maxplatz. Unter dem Motto "Bamberg international - Wir strampeln für Europa" wird laut der Mitteilung aus dem Rathaus aufgezeigt, wie Bamberg dank eines weitmaschigen Netzes aus Städtepartnerschaften und -freundschaften in Europa eingebettet ist.

Erstes Ziel dieser Radtour wird die Trimberg-Schule sein, die mit Esztergom in Ungarn einen regen Schüleraustausch unterhält. Danach geht es weiter zu den Graf-Stauffenberg-Schulen, wo die Teilnehmer u. a. Informationen zum Austausch mit der österreichischen Partnerstadt Feldkirchen erhalten. Weiter geht es durch die Straßen mit den Namen der Partnerstädte Rodez, Feldkirchen oder am Troppauplatz vorbei. Endpunkt der Fahrradtour wird das Dientzenhofer-Gymnasium sein. Dort haben die Schüler eine Ausstellung zum Schüleraustausch mit Rodez vorbereitet und die Landeszentrale für politische Bildung wird den Schülern die Wichtigkeit der Europawahl erläutern. Die Teilnahme an "Bamberg on tour" ist kostenfrei. Um Anmeldung unter brigitte.riegelbauer@stadt.bamberg.de wird gebeten. red