von unserer Mitarbeiterin Evi Seeger
Pommersfelden — Noch in diesem Jahr soll das neue Baugebiet "Steppach Nord" Baureife erhalten. In ihrer jüngsten Sitzung vergaben die Pommersfeldener Gemeinderäte bereits die Straßenbeleuchtung für das neue Wohnquartier. Den Auftrag für die 15 Leuchten erhielt die Bayernwerk-Gesellschaft zum Preis von knapp 20 000 Euro. Die Verlängerung der bestehenden Straße soll im neuen Baugebiet ebenfalls die Bezeichnung "Am Schmiedsgraben" erhalten, beschlossen die Räte weiter. Die nach Westen ins Baugebiet abzweigende Straße soll den Namen "Erlenstraße" bekommen.
Der Kaufpreis für die Grundstücke in Steppach Nord wurde mit 37 Euro pro Quadratmeter für das reine Bauland, zuzüglich 42 Euro für die Straßenerschließung festgesetzt.
Einschließlich der Herstellungsbeiträge für Abwasser- und Wasserversorgung müssen die Bauwerber mit etwa 88 Euro je Quadratmeter rechnen, teilte die Gemeindeverwaltung mit.
Bäume bleiben stehen Ein Antrag von Anwohnern der Lindenstraße, Gartenstraße und Am Berglein wurde in der Sitzung abgelehnt. Die Anrainer hatten um das Entfernen von Bäumen entlang eines Fußwegs ersucht. Begründet hatten sie den Antrag damit, dass die Baumwurzeln die Sockelmauern der Grundstückseinfriedungen schädigen.
Die Wahlergebnisse der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf/Weiher bestätigten die Gemeinderäte. Heinrich Wiesneth ist damit Kommandant, Matthias Lechner sein Stellvertreter. Jochen Höhn wird die Feuerwehr als Vorsitzender leiten.