Stammwanderer kommen in die Jahre

1 Min
Die eifrigsten Wanderer wurden geehrt (von links): Karlheinz Schlund, Klothilde Gack, Hans Peter Marx, Klaus Seifert, Ingrid Albert, Marion und Wolfgang Stammberger. Foto: privat
Die eifrigsten Wanderer wurden geehrt (von links): Karlheinz Schlund, Klothilde Gack, Hans Peter Marx, Klaus Seifert, Ingrid Albert, Marion und Wolfgang Stammberger. Foto: privat

Beim Wandererstammtisch der Awo-Sonntagswanderer im Vereinsheim des FC-Bayern-Fanclubs in Mannsgereuth wurden die fleißigsten Wanderer geehrt. Wanderwart Ha...

Beim Wandererstammtisch der Awo-Sonntagswanderer im Vereinsheim des FC-Bayern-Fanclubs in Mannsgereuth wurden die fleißigsten Wanderer geehrt. Wanderwart Hans Peter Marx berichtete, dass 2015 insgesamt zwölf Wanderungen stattfanden. Da altersbedingt immer wieder Stammwanderer ausfallen, ging die Teilnehmerzahl in den letzten Jahren allerdings leicht zurück. "Deshalb freuen wir uns besonders über neue Mitwanderer", stellte Hans Peter Marx fest. Im letzten Jahr konnte kein Wanderfreund an allen Wanderungen teilnehmen. So wurden Klothilde Gack aus Burgkunstadt, Klaus Seifert aus Lichtenfels und Marion Stammberger aus Trainau, die jeweils einmal gefehlt hatten, als Wanderkönige geehrt. Für zehn Teilnahmen erhielten auch Ingrid Albert, Hollfeld, Karlheinz Schlund, Burgkunstadt, und Wolfgang Stammberger, Trainau, eine Urkunde und ein kleines Präsent.
Der besondere Dank der Wandergruppe galt Gerlinde und Siegfried Konrad, die regelmäßig für das leibliche Wohl der Wanderer gesorgt haben. Ehrenwanderwart Siegfried Konrad hatte eine Bilderschau mit Impressionen von Wanderungen zusammengestellt. Marx wies auf die nächste Wanderung am 21. Februar hin. Sie führt "Auf der Spur des Terrakotta-Pferdchens" rund um den Ansberg. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Raiffeisenparkplatz. Auskünfte erteilt Hans Peter Marx, Telefon 0152/541728 35. red