Stadtgeschichte lebendig erzählt

1 Min
Bei einer speziellen Führung durch das Stadtmuseum Herrenmühle erzählen Ratsherr, Winzerin, Müllerin und Müller, Magd, Bäcker und Pfarrer, "wie's früher woar". Foto: Jochen Vogler
Bei einer speziellen Führung durch das Stadtmuseum Herrenmühle erzählen Ratsherr, Winzerin, Müllerin und Müller, Magd, Bäcker und Pfarrer, "wie's früher woar". Foto: Jochen Vogler

Hammelburg — Der Förderkreis Stadtmuseum veranstaltet am Wochenende das Museumsinselfest mit Weinabend und Kunsthandwerkermarkt am Ufer der Saale rund um die Herrenmühle. Den Aufta...

Hammelburg — Der Förderkreis Stadtmuseum veranstaltet am Wochenende das Museumsinselfest mit Weinabend und Kunsthandwerkermarkt am Ufer der Saale rund um die Herrenmühle. Den Auftakt bildet der Weinabend am Samstag, 9. August.
Er beginnt um 18 Uhr auf der Museumsinsel. Reiner Roßkopf spielt Songs von Reinhard Mey. Zu Inselpizza und Lasagne, frisch aus dem Pizzaofen, kommen in diesem Jahr weiße und rote Weine sowie Secco vom Winzerkeller Hammelburg zum Ausschank. Am Sonntag, 10. August, beginnt das Museumsinselfest bereits um 11 Uhr. Mittags serviert der Förderkreis einen deftigen Eintopf aus grünen Bohnen und Rindfleisch. Außerdem stehen wie am Vortag "Insel-Pizza" und Lasagne aus dem Pizzawagen auf der Speisekarte. Außerdem bietet die "Eis-Anna" ihre selbstgemachten kühlen Köstlichkeiten an.
Ab 13 Uhr öffnet das "Insel-Café" mit Kaffee und hausgemachten Kuchen. Ab 18 Uhr gibt es für die Besucher frisch gebackenes Brot aus dem Museumsbackofen.
Das Stadtmuseum ist während des Fests von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Um 16 Uhr bieten Müller, Winzerin, Ratsherr und Pfarrer eine lebendige Führung durch die Herrenmühle an. Die historischen Figuren erzählen die Geschichte von Brot und Wein in Hammelburg.
Wie in den vergangenen Jahren findet am Sonntag ein Kunsthandwerkermarkt im Innenhof des Stadtmuseums und auf der Museumsinsel statt. Dort gibt es unter anderem Schmuck und Korbflechtarbeiten zu sehen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Edi Schramm. Ab 17 Uhr unterhält außerdem der MGV Hammelburg mit einigen ausgewählten Liedern. red