Weißenbrunn vorm Wald — Die psychosoziale Betreuung von Menschen, die vereinsamen, sei äußerst wichtig und eine bedeutende Arbeit der Marienvereine, auch des Weißenbrunner Vereins,...
Weißenbrunn vorm Wald — Die psychosoziale Betreuung von Menschen, die vereinsamen, sei äußerst wichtig und eine bedeutende Arbeit der Marienvereine, auch des Weißenbrunner Vereins, so der BRK-Kreisgeschäftsführer Juergen Beninga anlässlich der Hauptversammlung im evangelischen Gemeindehaus.
Vorsitzende Birgit Henkel erzählte in ihrem Jahresrückblick wiederum von zahlreichen Krankenbesuchen und Besuchen in Pflegeheimen. Auch der Kaffeeklatsch, ein Ausflug und die Weihnachtsfeier förderten das Wohlbefinden.
Daneben unterstützten sieben Frauen tatkräftig die Kleiderkammer in der Sozialstation Rödental. 402 Karten wurden für die Vorstellung der Theatergruppe Oberwohlsbach verkauft. Fünf Auftritte mit dem Lustspiel "Alles nach Plan" waren sehr gut besucht.
Für Bürgermeister Marco Steiner (FW) sind Gespräche und Begegnungen mit älteren Menschen wichtig, da diese eine Unterstützung seien und zur Sensibilisierung für notwendige Änderungen beitrügen.
Doris Weidner