Beim zur Tradition gewordenen Hallen-Senioren-Tenniscup der Raiffeisen-Volksbank gingen elf Mannschaften aus sieben Vereinen und der Spielgemeinschaft Steinbach/Ludwigsstadt (TeG Rennsteig) mit insges...
Beim zur Tradition gewordenen Hallen-Senioren-Tenniscup der Raiffeisen-Volksbank gingen elf Mannschaften aus sieben Vereinen und der Spielgemeinschaft Steinbach/Ludwigsstadt (TeG Rennsteig) mit insgesamt 43 Cracks ins Rennen. Sowohl in der Altersklasse (AK) 35 mit dem TC Küps als auch in der AK 50 mit der TeG Rennsteig gab es neue Titelträger.
Unter den vier Mannschaften der AK 35 lagen drei mit jeweils 4:2 Punkten gleichauf vorne. Der TC Küps und der TC Kronach hatten zudem das gleiche Spielverhältnis, so dass der direkte Vergleich herangezogen werden musste. Diesen hatte Küps mit 2:1 gewonnen und so den ersten Platz errungen. Die Küpser, bei denen Andre Bittner, Frank Roth, Mike Fößel und Claus Reeb zum Einsatz kamen, hatten die Partie gegen den TC Rothenkirchen verloren. Rothenkirchen wiederum zog gegen Kronach den Kürzeren. Das Rennsteig-Team blieb sieglos. Der schon zum Seriensieger gewordene TV Wallenfels war diesmal nicht am Start.
Endstand: 1. TC Küps 6:3 Spiele/4:2 Punkte, 2. TC Kronach 6:3/4:2, 3. TC Rothenkirchen 5:4/4:2, 4. Tennis-Gemeinschaft Rennsteig 1:8/0:6.
AK 50: Knapper Erfolg der TeG
In der AK 50 spielten zunächst sieben Teams in zwei Gruppen. Während die TeG Rennsteig ohne Niederlage blieb, setzte sich Steinwiesen I vor dem punktgleichen TC Marktrodach aufgrund des besseren Spielverhältnisses von 6:3 gegenüber 5:4 an die Spitze.
Im Treffen der beiden Gruppensieger behielt die Rennsteig-Truppe gegen Steinwiesen mit 2:1 die Oberhand. Hier siegte bei den Einzeln für die TeG Andreas Müller (6:1 und 6:2 gegen Jan Schwarzmaier) und für die Rodachtaler Martin Simon (6:3 und 6:4 gegen Uwe Stieler).
Das Doppel ging mit einem hauchdünnen 7:6 und einem klaren 6:2 an das Duo Stieler/Müller. Der Gewinner hatte in vorherigen Begegnungen noch Bernd Knabner und Theo Seiler zum Einsatz gebracht. Die Auseinandersetzung um den dritten Platz sicherte sich der TC Marktrodach gegen den SV Friesen nach dem 1:1-Gleichstand im Match-Tiebreak des Doppels.
Ebenso verlief die Paarung um den fünften Platz. Auch hier gab der Match-Tiebreak im Doppel den Ausschlag für den 2:1-Erfolg des TC Steinwiesen II gegen den SV Friesen.