"Selbsthilfe"-Schau nun in Rothenkirchen

1 Min

Rothenkirchen — Am Montag, den 26. Oktober wird die Wanderausstellung "Selbsthilfe (m)eine Chance" im ASB-Seniorenzentrum in Rothenkirchen eröffnet. Selbsthilfegruppen machen damit...

Rothenkirchen — Am Montag, den 26. Oktober wird die Wanderausstellung "Selbsthilfe (m)eine Chance" im ASB-Seniorenzentrum in Rothenkirchen eröffnet. Selbsthilfegruppen machen damit auf ihre Arbeit aufmerksam.
Die Ausstellung zeigt Menschen, die von einer Krankheit, einer Sucht oder einer Lebenskrise betroffen sind; Betroffene, die erkannt haben, dass Resignation, Trauer und Rückzug zu überwinden sind; Betroffene, die Gleichgesinnte in Selbsthilfegruppen gefunden haben und sich in den verschiedensten Gruppen engagieren sowie Selbsthilfeaktive, die aus der Selbsthilfearbeit ihre ganz persönliche positive Erfahrung dokumentieren: "Selbsthilfe meine Chance!"
Die Wanderausstellung war bereits in der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle in Kronach und im Caritas-Stützpunkt "In der Heimat wohnen" in Teuschnitz auf großes Interesse gestoßen. Die Gäste hatten sich dabei sehr beeindruckt vom umfangreichen Hilfsangebot gezeigt, zugleich aber auch überrascht von der Vielfalt der bestehenden Selbsthilfegruppen im Landkreis Kronach wie auch aus Coburg und Lichtenfels.
Die Ausstellung war anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen der Stadt Coburg im September 2007 geschaffen worden.
Die Ausstellungseröffnung im ASB-Seniorenzentrum, Mozartstraße 21 a, erfolgt am Montag um 19 Uhr. In einem Vortrag spricht Pastoralreferent und Diplom-Theologe Christian Beck zum Thema "Notfallseelsorge". Er ist Notfall- und Krisenseelsorger und als Schulseelsorger und Religionslehrer am Lorenz-Kaim-Berufsschulzentrum in Kronach tätig. Außerdem ist er Mitglied der Leitungsteams der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) in den Landkreisen Coburg, Kronach, Lichtenfels. hs